Die Suche ergab 2784 Treffer

+
von Jörg
16.01.2011 06:51
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

J.MacArthur "Geliebte, lasst uns einander lieben! Denn die Liebe ist von Gott ... Wir lieben, weil er uns zuerst geliebt hat" (1. Joh. 4,7.19). Wahre Liebe kann nicht auf menschlicher Ebene hervorgebracht werden; sie ist eine Gottesgabe. Die Bibel fordert oft scheinbar Unmögliches von uns...
+
von Jörg
15.01.2011 19:42
Forum: Aktuelle Sachthemen
Thema: Evangelikalismus kontra Fundamentalismus
Antworten: 10
Zugriffe: 16221

Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde, Seite 657, Brockhaus: “Der Fundamentalismus beruft sich in seinem Selbstverständnis auf die Bibel als die irrtumslose Offenbarung Gottes, ohne an einer mechanischen Diktatinspiration festzuhalten. Die Bibel ist frei von Widersprüchen und Fehlern, gla...
+
von Jörg
15.01.2011 08:56
Forum: Aktuelle Sachthemen
Thema: Evangelikalismus kontra Fundamentalismus
Antworten: 10
Zugriffe: 16221

Ich muß in letzter Zeit bei dem Begriff "Evangelikale" immer ein wenig schmunzeln, seit ich vor kurzem ein Wortspiel von dem im Oktober letzten Jahres verstorbenen Pfarrer Johannes Hansen las: "Ich bin immer noch Evangelist und kein Evangelikalist. Und ich verkündige immer noch das Ev...
+
von Jörg
15.01.2011 07:06
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

C.O.Rosenius Wer liebhat, der ist von Gott geboren. 1. Joh. 4, 7. So unmöglich es ist, Schnee und Eis zu veranlassen, warm zu werden, so fruchtlos ist es, sich dazu zu zwingen, Gott und den Nächsten recht zu lieben, bevor das Herz umgewandelt ist oder bevor man ein neues Herz erhalten hat, das von ...
+
von Jörg
14.01.2011 06:30
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 265966

Martin Luther hat einmal gesagt: „Wenn du Gott erkennen willst, dann musst du auf Christus schauen, da siehst du Gott mitten ins Herz und erkennst, dass es ein glühender Backofen der Liebe ist“.
+
von Jörg
14.01.2011 05:32
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

W.MacDonald »Geliebte, glaubet nicht jedem Geist, sondern prüfet die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen.« 1. Johannes 4,1 Wir leben in einer Zeit, in der sich die Sekten mit unglaublicher Geschwindigkeit ausbreiten. Strenggenommen gibt es eigent...
+
von Jörg
13.01.2011 05:29
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

C.O.Rosenius So uns unser Herz verdammt, so ist Gott größer als unser Herz und erkennt alle Dinge. 1. Joh. 3, 20. Beachte die Worte: ,,Gott erkennt alle Dinge!" Er wird darum ein anderes Urteil als unser Herz fällen. Wie das verstanden werden soll, werden wir jetzt sehen. Jesus sagt, daß ,,Sei...
+
von Jörg
12.01.2011 05:33
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 265966

Luther hat einmal gesagt: „Alle, die Gott im rechten Glauben mit Ernst von Herzen anrufen, werden gewiss erhört und empfangen, was sie begehrt und gebeten haben, wiewohl nicht sobald auf diese Stunde, Zeit, Maß oder eben das, darum sie bitten; doch sie kriegen ein viel Besseres, Größeres und Herrli...
+
von Jörg
12.01.2011 05:25
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

W.MacDonald »Daß... Gott... alles kennt.« 1. Johannes 3,20 Die Allwissenheit Gottes bedeutet, daß Er vollkommenes Wissen über alles besitzt. Er hat niemals gelernt und kann niemals lernen. Eine der großen Stellen über dieses Thema ist Psalm 139,1-6, wo David schreibt: »Herr, du hast mich erforscht ...
+
von Jörg
11.01.2011 05:47
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

W.MacDonald »Wer aber der Welt Güter hat und sieht seinen Bruder Mangel leiden und verschließt sein Herz vor ihm, wie bleibt die Liebe Gottes in ihm ?« 1. Johannes 3,17 In medizinischen Kreisen wäre es undenkbar, daß einer ein Heilmittel für Krebs wüßte und es nicht sofort allen Krebskranken in der...
+
von Jörg
10.01.2011 05:16
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

C.O.Rosenius Wir wissen, daß wir aus dem Tod in das Leben gekommen sind. 1. Joh. 3, 14. Wer ein Christ sein will, die Gewißheit der Vergebung der Sünden aber nicht sucht, sondern sich damit zufriedengibt, immer in Ungewißheit seiner Begnadigung zu sein, der ist gewiß nicht recht wach, sondern entwe...
+
von Jörg
09.01.2011 07:16
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 265966

1. Sonntag nach Epiphanias Lukas 2,41-52 Und seine Eltern gingen alle Jahre gen Jerusalem auf das Osterfest. Und da er 12 Jahr alt war, gingen sie hinauf denn Jerusalem, nach Gewohnheit des Festes. Und da die Tage vollendet waren, und sie wieder zu Hause gingen, blieb das Kind Jesus zu Jerusalem, u...
+
von Jörg
09.01.2011 07:05
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

C.O.Rosenius Wir wissen, daß wir aus dem Tod in das Leben gekommen sind, denn wir lieben die Brüder. 1. Joh. 3, 14. Hat deine Bekehrung zum Herrn und hat dein Glaube an die Gnade in Christus die Frucht zur Folge gehabt, daß du eine neue, innige Liebe zu den Kindern Gottes erhalten hast, nicht nur z...
+
von Jörg
08.01.2011 06:39
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66882

C.Eichhorn Frucht des Heilsbesitzes Wir wissen, daß wir aus dem Tode zum Leben hindurchgedrungen sind; denn wir lieben die Brüder. 1. Joh. 3, 14 Unsere christliche Gewißheit ruht nicht eigentlich auf unserm Verhalten. Doch ist unser Verhalten ein deutliches Merkmal, aus dem wir und andere erkennen ...
+
von Jörg
07.01.2011 06:22
Forum: Ich suche …
Thema: Umgang mit Zorn und Wut
Antworten: 16
Zugriffe: 55580

Re: Nicht allein Hörer sondern Täter des Wortes zu sein

Vorhin habe ich in eine Predigt das Wort aus Jakobus 1,19-22 gehört: " Ihr wisst doch, meine geliebten Brüder: Jeder Mensch sei schnell zum Hören, langsam zum Reden, langsam zum Zorn! Denn eines Mannes Zorn wirkt nicht Gottes Gerechtigkeit. Deshalb legt ab alle Unsauberkeit und das Übermaß der...