kaum eine Bewegung in der Christenheit hat sowiel Spaltungen hervorgebracht wie gerade jene, welche sich um den "Tisch des Herrn" durch "Absonderung vom Bösen" auf dem "Boden der Einheit" versammeln will. Am "Tisch des Herrn" erscheinen mir da fortlaufend die Tischtücher zerschnitten und auf dem "Boden der Einheit" gibt es vor dem Rest der christlichen Welt interessante Kämpfe zu beobachten - da raucht dann nicht nur oft die Lunge eines "Bruders" sondern oft eine ganze, zerbrochene Gemeinde, pardon, Versammlung.
Gäbe es so einer Art "Bundesliga des Darbysmus" könnten irgendwann auch "Deutsche Meisterschaften" ausgetragen werden. Es mangelt weder an Fauls, roten Karten, Gesperrte, Verletzte, gekündigte Trainer und importierte Stammspieler. Sogar hier im Ruhrgebiet gibt es, meiner subjektiven Beobachtung nach, eine Art Bezirksliga mit neuer Benennung und scheinbarer Verbandsfreiheit dennoch unter Beibehaltung des sogenannten "Darbysmus". Ja, sogar Schiedsrichter werden unter Druck gesetzt, wenn nicht sogar als bestechlich zu werten sein (Vorteilsannahme). Da spuckt auch einer den anderen schon mal ins Gesicht oder beschimpft den Schiedsrichter, bekommt Platzsperre - und wird sogar in einer anderen Mannschaft leitender Stammspielsitzer "am Tisch des Herrn" und das ohne Begleitbrief einer Legitimation eines Verbands-Präsidenten

Ich habe bildhaft und subjektiv geschildert und möge kein "getroffener Hund" bellen sondern wenn dann ernsthaft antworten - nicht aus deren Gattung dann als beissender.
Kann Dispensationalismus und sich die (von mir so unterstellte) assoziierte Lehre vom Prämillenialismus tatsächlich Gemeinden und Brüder spalten müssen, fast im Sinne des Wortes:
1Kor 11,18 -19
Denn erstens höre ich, daß, wenn ihr in der Gemeinde zusammenkommt, Spaltungen unter euch sind, und zum Teil glaube ich es;
denn es müssen ja auch Parteiungen unter euch sein, damit die Bewährten offenbar werden unter euch!
Der Dispensationalismus ist in der Pfingstbewegung und der charismatischen Bewegung vertreten, also, wenn diese Bewegungen von unten seien - dann doch auch der Dispensationalismus?
Diese Lehre entstand übrigens in historischer Nähe

Muß auch eine unterschiedliche Sicht auch in der Eschatologie zu Spaltungen führen?
Sind der Prämillenialist und der Amillenialist nicht zur Bruderschaft in Christus befähigt?
Es tun sich mir schwere Fragen auf - und ich bete mehr denn je für einen Bruder wie den Verantwortlichen dieser Liste, sich unbeirrt von "Brüdern" allein von der Bibel her leiten zu lassen und nicht wie ein Petrus aus Angst vor denen "aus den Juden"

Lieber Gruß
Klaus Pehlke
Zu Begriffserklärungen "Eschatologie" Links, unterschiedlicher Art, nicht unbedingt akribisch genau!
http://www.nikodemus.net/456
http://www.dispensationalismus.de/
http://www.soundwords.de/Dispensationalismus.asp