Zur Zeit liest man viel über Erweckung.Aber was genau bedeutet der Begriff Erweckung und was nicht



Gruß und Segen von Joschie
Moderatoren: Der Pilgrim, Anton, Peter01
Erweckt bedeutet definitiv NICHT wiedergeboren. Ich gebe mal ein Bild dazu: Jemand liegt im Bett und schläft, der Wecker klingelt (Weckruf Gottes, Erweckung). Jetzt kann derjenige sich entscheiden, aufzustehen und nachzuforschen, was der Sinn und Zweck des Weckrufes war (Aktion folgt, Bekehrung zum HERRN und dann dessen Antwort mit dem Geschenk des Hl. Geistes = Wiedergeburt) oder aber er haut auf den Wecker drauf, dreht sich um und schläft weiter bis zum nächsten Klingeln (vgl. auch http://www.csv-online.de/kalenderblatt. ... 2008-08-25 ) oder bis es einmal zu spät ist = Chance, in der Hölle aufzuwachen 100 Prozent. Wer nur erweckt herumläuft (das gibt es auch, dann ist derjenige eben nur aufgestanden und hat aber den Sinn und Zweck dessen nicht erkannt sondern nur gemerkt, dass er geweckt worden ist aber er hat nicht in Richtung auf Gott reagiert), der lebt sehr gefährlich. Viele sind vielleicht erweckt, aber leider nicht wiedergeboren (Mt 22, 14).Aber was genau bedeutet der Begriff Erweckung und was nicht![]()
Keine Ahnung, sobald es nicht zur Wiedergeburt im Geist Jesu Christi führt, ist beides sinnlos. Ein Autoreifen kann runderneuert werden, aber ein menschliches Leben muss völlig ausgetauscht werden, eine neue Geburt muss erfolgen, keine Erneuerung des alten Lebens (vgl. Jesu Worte dazu in Mt 9, 16 / Mk 2, 21).Was ist der Unterschied zwischen Erweckung und Erneuerung![]()
Diese "weltweite Erweckung" (wenn man das so nennen darf) wird insbesondere unter den Heidenvölkern geschehen bei Anbruch des 1000jährigen Friedensreiches und steht z. B. hier verschiedentlich prophezeit:Welchen Personenkreis betrifft die Erweckung und ist uns überhaupt eine weltweite Erweckung noch verheißen![]()
Lieber David, ich selbst bin jedes Mal von Seiner großen Geduld und Güte auch mit mir unendlich dankbar, dass Er es eines Tages bei mir so gewaltig hat klingeln lassen, dass ich es gar nicht überhören konnte - denn ich war selbst "tot und bin lebendig geworden, ich war verloren und bin gefunden worden" (Lk 15, 24). Manchmal kann ich es selbst gar nicht fassen. Was mich ja wiederum so traurig macht, dass es so viele gibt, die es zwar (ganz sicher!) stört, wenn Gottes Wecker klingelt, die aber schon so oft draufgehauen haben, dass die Schelle eben schon so verbogen ist, dass sie es kaum mehr hören. Sie sind offenbar erst dann zufrieden, wenn der Wecker (= Gewissen) ganz kaputt ist. Das aber gehört eben zum unergründlichen Wesen des HERRN, ihnen auch diese Wahl zu lassen und sie dann nicht daran zu hindern, solches zu tun. Ich hätte selbst schon so manchen wegen dieser Torheit schütteln könnenDavid S. hat geschrieben:zum einen bin ich Gott sehr dankbar, daß es ihn nicht interessiert hat, daß ich "den Wecker ausschalten wollte", sonst würde ich heute noch auf dem Weg zur Hölle sein. Zum anderen glaube ich, daß es einen Toten gar nicht stört, wenn ein Wecker klingelt...
Meinst du damit den Unterschied zwischen Erweckung und Evangelisation?Wenn ich mir die Erweckung unter Hiskia und Josia betrachte komme ich zu dem Schluß,daß die Erweckung in der Gemeinde beginnt.Als der Aufbruch(Gericht) des nt. Volkes Gottes.Dazu 1.Petus4.17Erweckt bedeutet definitiv NICHT wiedergeboren