Seite 2 von 2

Verfasst: 23.11.2005 13:46
von Tob
Lieber Thorsten,

herzlichen Dank für Deine Rücksicht und das Edit.

Gegen Dein Motiv hatte ich auch nichts einzuwenden. Sicherlich ist es hilfreich, wenn man seine Bedenken mit Beispielen untermauert. Allerdings sollten wir Christen Lästerungen, die unseren geliebten Herrn betreffen, weder in Wort noch Schrift weitergeben.

Viele Grüße

Tob

Verfasst: 27.12.2005 12:31
von Robert
Ich möchte etwas generell fragen.Sollen wir uns immer etwas einfallen lassen, um Menschen zu erreichen? Ich habe einige Jahre bei den "GIDEONS" mitgewirkt, habe viele Bibeln (Lutherübers.) in Schulen verteilt - in unserem Bereich wurden ungefähr 50 000 Gideonbibeln verteilt, (seit 1995 ) es ist aber keine Reaktion meßbar- hier ist der Luthertext sicher falsch, eine moderne Übersetzung wäre besser.Aber: eine Übersetzung nach Volx hätte ich nie verteilt!Auch wäre bestimmt Protest von Eltern und Lehren gekommen.Warum müssen wir wie die Verkäufer von Industrieprodukten oder Versicherungen immer etwas Neues bringen,um unser "Produkt" an den Mann die Frau zu bringen? Ich habe keine Antwort, sonst hätte ich dazu nicht geschrieben. Wir als Gemeinde stellen uns ja auch die Frage, ob wir etwas Neues bringen können/müssen, um neue Menschen zu erreichen. Auch die Feststellung, GOTT würde es schon machen, kann eine Ausrede für Faulheit sein.Also ich habe keine Antwort, denke aber, daß eine neue Volxs Bibel nicht die Lösung ist.Gruß Robert.

Verfasst: 27.12.2005 13:17
von asderrix
Sollen wir uns immer etwas einfallen lassen, um Menschen zu erreichen?
Ja!

AAAAAAAAber,

es gibt sehr gute, gute und weniger gute, sehr oft schlechte Ergebnisse.

Wir sollen auf die Lebensumstände unsres Gegenübers eingehen, sollen uns wie Christus, Paulus und die Apostel, so verhalten, ausdrücken, dass wir verstanden werden, es darf nicht soweit gehen, das wir verwechselt werden.

lg
asder