Verfasst: 21.07.2005 14:35
Hallo zusammen,
es ist recht interessant, wie sich die Diskussion verlagert ...
@ Ron: fällt Dir nicht selber auf, dass Du jetzt schon sehr früh (jedenfalls früher als in allen anderen Diskussionen) das Argument der ´Wortverdreherei´ bringst? Sonst kam das immer erst viel später ...
@ Juan: wenn Du mit Ron diskutierst darfst Du nicht zugeben, dass Du nicht alles weißt. Er dreht Dir sofort einen Strick daraus - ist mir auch schon passiert.
Ganz kurz zu einem genannten Argument. Es wurde geschrieben, dass es
(...) b) sehr wohl zZt des NT schon NT Schriften gab, welche mit dem AT gleichgesetzt wurden (Rö.16,26; 1.Tim.5,17; 2.Ptr.3,15) (...).
Liest man in den drei genannten Stellen nach, dann enthält keine einzige eine Referenz zum AT, und damit eine Gleichsetzung. Rö 16 weisst allgemein auf ´prophetsche Schriften´ hin, 1 Tim 5 nennt sogar nur das ´Arbeiten in Wort und Lehre´, lediglich 2 Pet 3 bezieht sich explizit auf Briefe des Paulus, wobei auch hier offenbleibt, ob (nur) die kanonischen Briefe gemeint sind. Ich halte daher diese Beweisführung nicht für tauglich, die vorgebrachten Bedenken völlig zu entkräften.
Gruß
Rolf
P.S.: Da hat der Thorsten schneller die vorhergehenden Postings verschoben, als ich das gesehen habe ...
es ist recht interessant, wie sich die Diskussion verlagert ...
@ Ron: fällt Dir nicht selber auf, dass Du jetzt schon sehr früh (jedenfalls früher als in allen anderen Diskussionen) das Argument der ´Wortverdreherei´ bringst? Sonst kam das immer erst viel später ...
@ Juan: wenn Du mit Ron diskutierst darfst Du nicht zugeben, dass Du nicht alles weißt. Er dreht Dir sofort einen Strick daraus - ist mir auch schon passiert.

Ganz kurz zu einem genannten Argument. Es wurde geschrieben, dass es
(...) b) sehr wohl zZt des NT schon NT Schriften gab, welche mit dem AT gleichgesetzt wurden (Rö.16,26; 1.Tim.5,17; 2.Ptr.3,15) (...).
Liest man in den drei genannten Stellen nach, dann enthält keine einzige eine Referenz zum AT, und damit eine Gleichsetzung. Rö 16 weisst allgemein auf ´prophetsche Schriften´ hin, 1 Tim 5 nennt sogar nur das ´Arbeiten in Wort und Lehre´, lediglich 2 Pet 3 bezieht sich explizit auf Briefe des Paulus, wobei auch hier offenbleibt, ob (nur) die kanonischen Briefe gemeint sind. Ich halte daher diese Beweisführung nicht für tauglich, die vorgebrachten Bedenken völlig zu entkräften.
Gruß
Rolf
P.S.: Da hat der Thorsten schneller die vorhergehenden Postings verschoben, als ich das gesehen habe ...