Verfasst: 07.06.2005 17:47
Abgelehnt.
Das \"BIblische FOrum\"
http://www.bifo.de/
Diese Aussage ignoriert, daß die Wahl der Form selbst eine Botschaft in sich trägt. Mit einer Jesus-Disco will man ja in erster Linie eine Botschaft nach außen senden, die eben *nicht* das Evangelium ist, sondern eine Image-Reklame: "Kirche ist zeitgemäß" oder "auch Christen können Spaß haben" oder was weiß ich.Leute, nicht die Form ist entscheidend, sondern der Inhalt!
1. Mose 4, 3-5Berta hat geschrieben:Nicht die Form, sondern der Inhalt ist entscheidend!
Nicht die "bösen" äußerlichen Dinge sind das Problem, sondern wir sind das Problem. Nochmal: Es gibt keine Form, die an sich "sündig" oder "böse" ist.
[/b]
Diese Stelle dürfen wir nicht aus dem Kontext reißen. Es geht hier eindeutig um Speisen, die die Jünger aßen, ohne sich gemäß der überlieferten Tradition die Hände gereinigt zu haben. In Vers 18-19 heißt es demnach auch:"Es gibt nichts, was von außen in den Menschen hineingeht, das ihn unrein machen könnte; sondern was aus dem Menschen herauskommt, das ist's, was den Menschen unrein macht." (Mark 7:15)
In einer Disco geht es per Definition um die Stimulation der Sinne, also des Fleisches. Hast Du Dir mal überlegt, wieso die da so dicke Scheinwerfer und so'n Zeugs aufhängen? Und wieso sich die ganzen Leute extra rausputzen für so einen Abend? Natürlich um anderen zu gefallen. Du bist entweder sehr naiv oder einfach so begeistert von dieser Disco-Idee, daß Du nicht mehr objektiv erfassen willst, was solche Veranstaltungen eigentlich sein sollen. Wirb mal mit deiner Gemeinde für eine Disco bei Standard-Saalbeleuchtung und mit fürs Gehör unschädlicher Lautstärke. Und man solle bitte nichts Aufreizendes tragen. Zu dieser Veranstaltung käme doch kein Mensch! :o)Wenn sich für dich eine Disco-veranstaltung nur an die Lust der Augen, des Fleisches richtet und dich zu einem hoffärtigem Lebensstil verführt, dann ist das dein ganz persönliches Problem, hat aber mit der Veranstaltung an sich nichts zu tun. Es gibt durchaus Menschen, die fühlen sich in keinster Weise angefochten, durch das, was ihnen dort geboten wird...
Zu Deiner Behauptung, die Bibel sei durch menschliche Willkür in schriftlicher Form erschienen: Dies war durchaus von Gott so bestimmt worden. Zu Moses Zeiten gab der Herr seine Gebote in schriftlicher Form und die geschriebene Schrift war es, die selbst Jesus im Tempel studierte. Dieses Medium wurde nie durch etwas anderes abgelöst, und so heißt es auch in der Offenbarung, Vers 1,11: "Was du siehst, das schreibe in ein Buch und sende es den sieben Gemeinden..."Da muss ich dir stark widersprechen: Gott hat sich zur Verkündigung seines Evangeliums NICHT das "geschriebene Wort", sondern das fleischgewordene Wort, seinen Sohn, ausgewählt. Die Menschen wählten die Weitergabe in einem Medium, welches ihnen bekannt war und sinnvoll erschien.
Du bist leider nicht auf mein Argument eingegangen, daß Disco-Veranstaltungen in der Welt einem bestimmten Zweck dienen und nicht aus dem Kontext gerissen werden dürfen. Hier geht es nicht um modern oder nicht, sondern darum, daß wir die Dinge, die in der Welt Sünde provozieren (sollen), nicht zu Gottes Ehre verbiegen und umdefinieren können.Natürlich sollte man nicht mit der Gefahr spielen, man muss sich dem Risiko bewusst sein. Ich mag es nur nicht, wenn aufgrund solcher negativen Erfahrungen oder eigener Anfechtungen, pauschal modernere Formen verurteilt werden.
Es sind nicht, wie Du zu denken scheinst, einzelne, die hier Anfechtung erleben. Vielmehr ist diese Veranstaltungsform in der Welt entstanden als ein Ort, wo man Flirten und sich körperlich präsentieren kann - mit dem Endziel, auch sexuelle Beziehungen aufzubauen. Die alltägliche Praxis bestätigt dies, hinzu kommt oft ein ungesundes Maß an Alkohol. Dies komplett zu ignorieren ist fatal, und auch Deiner weiteren Argumentation fehlt es an Grundlage - denn Paulus gebietet, daß man den "Schwachen" zugunsten auch auf das verzichtet, was uns eigentlich als Teil der von Dir zitierten "Freiheit in Christus" nicht untersagt ist - wie sein Umgang mit dem Problem des den Götzen geweihten Fleisches deutlich zeigt:Wenn man selbst nicht in der Lage ist, verantwortungsbewusst mit solchen Formen umgehen zu können, sollte man sie lieber unterlassen. Aber deshalb anderen auch zu unterstellen, dass sie das nicht können, finde ich anmaßend.
Ich gratuliere Dir, daß die Dir bekannten halbstarken Jungs alle beim ersten Besuch einer Disco zu solchen reifen Männern zu werden scheinen. Je nach Deinem Äußeren kann es auch sein, daß Du Dir nie gewisse Blicke gefallen lassen mußtest von den Jungs in der Disco, und daß Du deshalb dieses Problem nicht mit eigenen Beobachtungen bestätigen kannst.Ich bin überzeugt, dass Christus uns so frei macht, dass er aus Männern, Männer Gottes machen kann, die in eine Disko gehen, dort halbnackte Frauen tanzen sehen, und trotzdem nicht mal in Gedanken verführt werden. Für mich reicht die Freiheit von Christus so weit.
Ich finde es lustig, wie Du die Aussage "Du hast damit ein Problem" benutzen willst, um eine Schwäche von mir zu konstruieren. In Wirklichkeit sehe ich die Erfahrung einer langen und frustrierenden "Flucht vor den Gelüsten der Jugend" heute als meine Stärke, denn ich kann Dich somit von einem Problemstand in Kenntnis setzen, den Du als Frau nicht nachvollziehen kannst und über den in Deiner Gemeinde offenbar auch kein Mann offen redet - sonst wärst Du nicht so überrascht von meinen Äußerungen und würdest meine Erfahrung nicht für einen isolierten Einzelfall halten.Du hast da offensichtlich Schwierigkeiten, deshalb verstehe ich deine Argumentation. Aber bitte pauschalisiere nicht einfach. Wenn für dich Disko nur Stimulation, Augen- und Fleischeslust bedeutet, muss das noch lange nicht für alle Menschen gelten.