Seite 2 von 22

Verfasst: 16.01.2009 09:30
von Joschie
Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist. (Aurelius Augustinus) Augustinus von Hippo

Verfasst: 17.01.2009 09:35
von Joschie
“Die Sünde wendet ihre ganze Kraft gegen die Heiligung auf und gegen jedes Stück, das wir wachsen. Derjenige, der seine eigenen Begierden nicht überwindet, soll nicht denken, dass er irgendwelche Fortschritte im Bezug auf die Heiligung mache.”
John Owen,
The Mortification of Sin, Christian Heritage, S.34

Verfasst: 18.01.2009 09:26
von Joschie
Anfechtungen sind oft die dunkle Unterlage, auf der Gott die Edelsteine seiner Gnadengaben zum Schmuck ausbreitet, damit sie um so glänzender strahlen.
Charles Haddon Spurgeon

Kein anderer Weg, sich zu behaupten

Verfasst: 19.01.2009 09:49
von Joschie
Kein anderer Weg, sich zu behaupten

„Es gibt einfach keinen anderen Weg,
sich gegen die düsteren Ahnungen meines Gewissens,
den Verdammungsgefühlen meines Herzens
und den Lügen der Welt und des Teufels zu behaupten,
als diese durch ein tägliches Vorhalten des Evangeliums zu überwinden.

Milton Vincent, A Gospel Primer

Verfasst: 20.01.2009 08:44
von Joschie
Heiligung ist mehr als nur ein frommes Gefühl.
Wir erfahren sie nur in der völligen Hingabe an Gott,
im Gehorsam gegenüber dem Willen
unseres himmlischen Vaters.

Ellen Gould White

Verfasst: 21.01.2009 09:15
von Joschie
Die meisten Christen führen heute ein sub-christliches Leben. Dies führt zu einer dermassen starken Verdünnung des Christentums, dass diese Lösung als Gift niemand schaden und als Arznei niemand helfen würde!
Aiden Wilson Tozer

Buße

Verfasst: 22.01.2009 09:46
von Joschie
Im Neuen Testament bedeutet Buße einen gnädigen Sinneswandel im Bezug auf das Evangelium, der die ganze Seele zur Bekehrung zu Gott führt.”
John Owen, Hebrews, The Crossway Classic Commentaries, S.151

Verfasst: 23.01.2009 08:52
von Joschie
Ein ehrlicher Mensch mit einer offenen Bibel
und mit Bleistift und Papier wird sehr schnell herausfinden,
was bei ihm nicht stimmt.

Aiden Wilson Tozer

Verfasst: 24.01.2009 08:55
von Joschie
Es ist besser, ich bete einen Rachepsalm, als einen gottlosen Haß in meinem Herzen zu tragen.

Adolf Schlatter

Verfasst: 25.01.2009 08:32
von Joschie
Alle Wahrheiten, die nicht Heiligkeit und Liebe erzeugen, sind nutzlos.
Sie mögen an der Oberfläche des Verständisses schwimmen,
aber sie nutzen alle nichts, wenn sie nicht das Herz verändern.

George Whitefield

Verfasst: 26.01.2009 08:25
von Joschie
Wenn wir sagen "Ich bin doch kein Heiliger",
ist das nicht Demut, sondern Hochmut.
Es bedeutet, dass wir nicht glauben,
dass Gott uns dazu gemacht hat.

Oswald Chambers

Wie tötet der Geist die Sünde ab?

Verfasst: 26.01.2009 20:05
von Joschie


Frage: Wie tötet der Geist die Sünde ab?
Antwort: Normalerweise auf drei Wegen.
(1) Er lässt unsere Herzen an Gnade und an Früchten zunehmen, die dem Fleisch mit seinen Früchten und Prinzipien entgegen stehen. Deshalb stellt der Apostel die Früchte des Fleisches denen des Geistes gegenüber: die Früchte des Fleisches sind so und so, sagt er (Gal 5,19-20); aber die Früchte des Geistes sind völlig anders, von einer ganz anderen Art (Verse 22-23). Was passiert nun, wenn diese Früchte in uns sind und zunehmen? Nehmen dann die anderen Früchte nicht auch zu? Nein, sagt er (Vers 24); “die aber Christus Jesus angehören, die haben ihr Fleisch gekreuzigt samt den Leidenschaften und Begierden.” Aber wie? Indem sie “im Geist leben und im Geist wandeln” (Vers 25); d.h. indem diese Gnadenerweise des Geistes in uns zugenommen haben und wir dementsprechend wandeln. Denn “diese sind gegeneinander” (Vers 17), so dass sie sich in keinster Weise entsprechen, weder in der Sache noch in der Intensität noch im Rang. Unsere Erneuerung durch den Heiligen Geist, wie sie genannt wird (Tit 3,5), ist ein großartiger Weg des Abtötens: er lässt uns wachsen, blühen, gedeihen und zunehmen in den Dingen, die entgegengesetzt und zerstörerisch sind im Bezug auf die Früchte des Fleisches und das Aufblühen der in uns wohnenden Sünde.
(2) Durch eine wirkliche, physische Wirksamkeit an der Wurzel und der Gewohnheit der Sünde, damit diese geschwächt, zerstört und hinweggenommen wird. Deshalb wird er auch ein “Geist des Gerichtes und des Feuers” genannt (Jes 4,4), der unsere Lüste wirklich verzehrt und zerstört. Er nimmt durch eine allmächtige Wirksamkeit das steinige Herz weg; denn so wie er das Werk auf seine Weise anfängt, so trägt er es zur nächsten Stufe. Er ist das Feuer, das die Wurzel der Lust verbrennt.
(3) Er bringt das Kreuz Christi durch Glauben in das Herz eines Sünders und schenkt uns Gemeinschaft mit Christus in seinem Tod und Gemeinschaft in seinen Leiden.

John Owen, The Mortification of Sin, Christian Heritage, S.44-45

Verfasst: 27.01.2009 09:20
von Joschie
Danken wir nicht täglich für die christliche Gemeinschaft,
in die wir gestellt sind, so hindern wir Gott,
unsere Gemeinschaft wachsen zu lassen.

Dietrich Bonhoeffer

Verfasst: 28.01.2009 09:58
von Joschie
Wo Sünden sind, da ist Vielheit, da sind Spaltungen, da sind Sekten, da sind Streitgespräche. Wo aber Tugend ist, da ist Einmütigkeit, da ist Einheit, weshalb alle Gläubigen eines Herzens und einer Seele waren.
Origenes

Verfasst: 28.01.2009 22:16
von Joschie
“Im Neuen Testament bedeutet Buße einen gnädigen Sinneswandel im Bezug auf das Evangelium, der die ganze Seele zur Bekehrung zu Gott führt.”
John Owen, Hebrews, The Crossway Classic Commentaries, S.151