Lieber Willy,
Trennen und absondern sollen Christen sich von der christusfeindlichen Welt und dem Bösen in dieser Welt. Also von aller Sünde.
Genau darum geht es. Die rkk ist eine christusfeindliche Organisation. Sie verehrt statt den lebendigen GOTT einen Oblaten-Gott und integriert heidnische und okkulte Praktiken. Wer sich nicht von der rkk trennt, trennt sich auch nicht von ihrer Sünde und Götzendienst.
Deshalb sollten/werden sich wiedergeborene Christ von dieser Organisation trennen. Falls Du jemand kennst, der sich von dieser Organisation trennen möchte, hier ist ein Link, der weiterhilft:
Kirchenaustritt Diese Seite informiert über den Kirchenaustritt in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Sie sollen sich niemals von Christus ..... trennen
Habe ich auch nicht geschrieben.
19. Das sind die, welche sich absondern, seelische Menschen, die den Geist nicht haben.
Absondern = grch. APODIORIZO. Meines Wissens kommt dieser Ausdruck nur in Judas 19 vor. Bedeutungsspektrum:
- wörtlich: dazwischen-eine Grenze [errichten])
Besonders deutlich wird der Ausdruck, den Judas hier benutzt, wenn wir uns die außerbiblische Literatur anschauen, wo dieser Ausdruck ebenfalls benutzt wird:
- logische Einteilungen bzw. (Unter)Teilungen machen (z.B. zwischen Tieren);
- etw. durch Definition begrenzen; etw. durch Absonderung klar definieren.
Deshalb wird APODIORIZO wie folgt definiert:
Spaltungen, Parteiungen, Teilungen oder Trennungen
zwischen Menschen machen bzw. verursachen; lostrennen, zerspalten.
Das Gegenteil von APODIORIZO steht in Vers 20: EPOIKODOMEW (= erbauen
APODIORIZO hat also nichts damit zu tun, dass eine Gemeinde verlassen wird, sondern es geht um zwischenmenschliche Grenzen, die innerhalb der Gemeinde durch Spott und gottlose Begierden aufgerichtet werden.
Dieser Ausdruck hat also nichts mit unserem Thema (Trennung/Spaltung) zu tun. Die Trennung in Judas 18 erfolgte innerhalb einer Gemeinde, während wir ein ganz anderes Thema haben, nämlich dass eine äußerliche Trennung bzgl. einer christusfeindlichen Organisation wie die rkk erfolgen sollte.
Dass APODIORIZO eine völlig andere Bedeutung hat, erkennst Du auch in Vers 20. Wenn es um eine äußere Trennung gehen würde, dann hätte Judas geschrieben, dass Christen nicht die Versammlung verlassen sollten. Er schreibt jedoch etwas anderes:
20. Ihr aber, Geliebte, erbauet euch selbst auf euren allerheiligsten Glauben und betet im heiligen Geist;
22. Und weiset diejenigen zurecht, welche sich trennen;
Für "trennen" steht im Grundtext DIAKRINO und hat folgendes Bedeutungsspektrum:
- erst seit
christlicher Zeit:
- in seinem Sinn uneins sein über...;
- mit sich selbst im Streit bzw. im Unklaren sein; zögern, zweifeln,
Bedenken haben. (z. B. Mt 21,21; Mk 11,23; Apg 10,20; Röm 4,20; 14,23; Jak 1,6; 2,4;
Jud 1,22)
Welche Übersetzung hast Du benutzt? Denn dieses Wort mit "trennen" zu übersetzen, ist meiner Meinung nach ungenau. Die rev. Elberfelder Übersetzung ist hier genauer:
zweifeln!
Es geht also hier nicht um äußere Trennung (was unser Thema ist), sondern um Gläubige, die aufgrund der Parteiungen in der Gemeinde Zweifel haben!
Deshalb ist Deine Schlussfolgerung falsch:
Der Unterschied zwischen Trennung (Absonderung) und Spaltung ist von dir aus biblischer Sicht falsch beschrieben worden.
Der Grund: Du hast nicht sauber zwischen den einzelnen biblischen Begriffen unterschieden. Dein Fehler ist (wieder), dass Du Begriffe miteinander vermengt hast, welche nichts miteinander zu tun haben.
Shalom
Roland