Seite 3 von 3

Verfasst: 02.06.2008 16:44
von Gast
Rudi hat geschrieben:Wo steht das sich die örtlichen Gemeinden überregional vereinigen sollen?
Nicht, dass ich jetzt allem oben geschriebenen anschließen will, nein.

Rudi, denk an deinen eigenen Leib. kommt da die Frage einer Autonomie bei irgend einem Organ in Frage? Ist eine autonome Zellengruppe in einem lebendigen Organisnus nicht vielmehr eine krebsartige Bildung?

Paulus vergleicht den Leib Christi mit dem menschlichen Leib. Also ist eine örtliche Gemeinde nicht einfach etwas für sich. Sie ist ein Teil der einzigartigen Gemeinde, welceh der Leib des Herrn Jesus ist.

LG
Peter

Verfasst: 02.06.2008 16:51
von Rudi
pit hat geschrieben: Also ist eine örtliche Gemeinde nicht einfach etwas für sich. Sie ist ein Teil der einzigartigen Gemeinde, welceh der Leib des Herrn Jesus ist.
JA! Ich meint sie ist keine Organisation mit Sitz in ... Sie ist aus kein Verein oder sonst was von der Welt anerkanntes. Die örtlichen Gemeinden bilden alle zusammen die EINE Äklesia. DIE bilden sie. Sonst NICHTS. Keinen Rat, keine Vorsteher.

Ältester-->Diakone-->Herausgerufenen. Und das in jeder einzelnen örtliche Gemeinde. Mehr gibts da nicht.

Verfasst: 02.06.2008 17:02
von Gast
Rudi hat geschrieben: Ältester-->Diakone-->Herausgerufenen. Und das in jeder einzelnen örtliche Gemeinde. Mehr gibts da nicht.
Ja, richtig. Da muß nur noch der Paulus irgendwo reinpassen. er ist nämlich weder Älteste, noch diakon. Den Dienst unter den einzelnen Gemeinden hatte er aber ausgeführt. Und die Lehre de Ökonomie Gottes des NT hatte er auch inne.
Er hatte in Ephesus eine Schule, wo er einige Jahre lehrte, und er ging von Zeit zu Zeit durch die Gegend und besuchte die örtlichen Gemeinden usw.

Verfasst: 02.06.2008 17:13
von Rudi
Ja, willst du jetzt Paulus werden? Seine Zeit ist vorbei. Wir haben seine Briefe. Übrigens hab ich nichts gegen Schulen bauen.