Beten zum Heiligen Geist
Moderator: Jörg
nicht Amen
Hallo Jürgen!
Deine Erfahrungen würden für dich sehr wichtig sein. Würdest du sie bitte biblisch untermauern. Zwischen den Zeilen lese ich immer wieder eine Polemik die mir aus CLV-Büchern sehr bekannt vorkommt. Verstehe ich dich richtig, wenn jemand zum Heiligen Geist betet, ist er dann kein Kind Gottes
Gruß und Segen vo
n Joschie!
Deine Erfahrungen würden für dich sehr wichtig sein. Würdest du sie bitte biblisch untermauern. Zwischen den Zeilen lese ich immer wieder eine Polemik die mir aus CLV-Büchern sehr bekannt vorkommt. Verstehe ich dich richtig, wenn jemand zum Heiligen Geist betet, ist er dann kein Kind Gottes



Gruß und Segen vo


Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Re: nicht Amen
Hallo Joschie,Joschie hat geschrieben:Hallo Jürgen!
Würdest du sie bitte biblisch untermauern. Zwischen den Zeilen lese ich immer wieder eine Polemik die mir aus CLV-Büchern sehr bekannt vorkommt. Verstehe ich dich richtig, wenn jemand zum Heiligen Geist betet, ist er dann kein Kind Gottes
biblisch untermauern kann ich natürlich. Aber ich finde das haben vorige Autoren schon recht umfangreich getan: Es ist einfach nicht biblisch den Heiligen Geist anzubeten.
Ein Problem hat eher der, der es denoch tut.
Polemik liegt mir ferne, dazu ist die Sache zu ernst. Was ich sagte, war aus der Realität. "CLV-Bücher", das sagt mir nichts. Ich bleibe lieber bei der Bibel und befrage den Herrn.
Daß jemand, nur weil er zum Heiligen Geist dennoch betet, KEIN Kind Gottes ist resp. sein kann, habe ich nicht gesagt, auch nicht gemeint.
Auch Kinder Gottes können, wenn fleischlich gesinnt, Betrogene sein. Satan tritt auch als "Pastor" auf.
Ein reines Lippenbekenntnis, daß jemand wiedergeborenes Kind Gottes sei, beeindruckt mich allerdings schon lange nicht mehr. Zu viele "bekennende" Wölfe habe ich erlebt.
"Denn solche sind falsche Apostel, betrügerische Arbeiter und verstellen sich als Apostel Christi. Und das ist auch kein Wunder; denn er selbst, der Satan, verstellt sich als Engel des Lichts. Darum ist es nichts Großes, wenn sich auch seine Diener verstellen als Diener der Gerechtigkeit; deren Ende wird sein nach ihren Werken." 2.Kor.11,13-15
Was wir heute erleben, ist ein unglaublicher Einbruch finsterer Mächte in die Gemeinde.
Wachsamkeit ist angesagt und vom Herrn gefordert.
Es grüßt Jürgen
Ich muß abnehmen, Christus aber in mir muß zunehmen.
Hallo Jürgen!
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. In der Schrift steht das die Pforten der Hölle die Gemeinde nicht überwinden kann und Jesus sah den Satan fallen wie ein Blitz. Die Gemeinde Christi wird von Satan dem brüllenden Löwen angegriffen seitdem sie existiert. Frage; sind die, die zum Heiligen Geist um Weisheit und Erkenntnis beten, sind die keine echten Christen?Gruß und Segen vo
n Joschie!
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. In der Schrift steht das die Pforten der Hölle die Gemeinde nicht überwinden kann und Jesus sah den Satan fallen wie ein Blitz. Die Gemeinde Christi wird von Satan dem brüllenden Löwen angegriffen seitdem sie existiert. Frage; sind die, die zum Heiligen Geist um Weisheit und Erkenntnis beten, sind die keine echten Christen?Gruß und Segen vo


Zuletzt geändert von Joschie am 17.07.2007 19:09, insgesamt 1-mal geändert.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Joschie,Joschie hat geschrieben:Hallo Jürgen!
Ich kann deiner Argumentation nicht folgen. In der Schrift steht das die Pforten der Hölle die Gemeinde nicht überwinden kann und Jesus sah den Satan fallen wie ein Blitz. Die Gemeinde Christi wird von Satan dem brüllenden Löwen angegriffen seitdem sie existiert. Frage; sind die, die zum Heiligen Geist um Weisheit und Erkenntnis beten, sind die keine echten Christen?Gruß und Segen vo![]()
n Joschie!
irgendwie kann ich DIR nicht ganz folgen. Wo soll das Problem sein?
Was hat das eine mit dem anderen zu tun?
Wer wurde gekreuzigt? Der Mensch Jesus Christus oder der Heilige Geist?
Wer ist der Mittler zwischen Gott und den Menschen? Jesus Christus oder der Heilige Geist?
Wessen Namen ist über allen Namen? Der Name Jesus Christus oder ein anderer?
Wer wird als Der Herr bezeichnet? Jesus Christus oder der Heilige Geist?
Wer ist unser Hohepriester? Der Sohn Gottes, oder der Heilige Geist?
Natürlich ist Gott EINER, offenbart aber im Fleisch durch den Sohn.
Ich sehe nicht einen vernünftigen Grund, inclusive der Schrift, warum ich plötzlich nicht mehr zum Herrn beten sollte, stattdessen zum Heiligen Geist.
Jesus sagt: Was immer ihr MICH bitten werdet....
Sorry, aber ich begreife einfach nicht, wo das Problem sein soll.
Gotteskindschaft? Die Frage lasse ich mal offen. Der Herr kennt die Seinen. Und ein Jeder prüfe sich selbst.
Wer aber ein Problem hat, den Namen des Herrn anzurufen, der hat offensichtlich ein echtes Problem. Und das läßt nichts Gutes ahnen.
Liebe Grüße
Jürgen
Ich muß abnehmen, Christus aber in mir muß zunehmen.
Das ist schon mal ein guter Ansatz.Jürgen hat geschrieben: Sorry, aber ich begreife einfach nicht, wo das Problem sein soll.
Eigentlich wollte ich nichts mehr hier schreiben, da ich mich mehr als unverstanden fühle.
Aber noch ein Versuch:
Ich und ich vermute auch Joschie, bin nicht der Meinung, dass es sich mit der Bibel belegen lässt, das man zum HG beten soll oder kann.
Meine Frage war dann, wenn es jemand tut (nicht wenn jemand lehrt das es biblisch ist), ist das Sünde? Mal angenommen ein Neubekehrter der einfach in seiner Erkenntnis noch nicht so weit ist.
Ich behaupte, nein.
All die Postings, die ich nun hier las, haben an dieser Überzeugung noch nicht einmal gekratzt. Traurig bin ich nur über die degenerierte Streitkultur, ich hoffe sie ist nicht der Grundtenor dieses Forums.
asder
- H.W.Deppe
- Administrator
- Beiträge: 686
- Registriert: 03.03.2005 20:08
- Wohnort: 33813 Oerlinghausen
- Kontaktdaten:
In diesem Thread bin ich nur B-Obachter (und ggf. Mod ...) - ich kann asderrix nur zustimmen - irgendwie wurde ziemlich aneinander vorbei geredet. Und bei diesem ehrfurchtgebietenden Thema wäre doch überdies zu bedenken, sich die Schuhe ungehobelter oder aggressiver Formulierungen auszuziehen und sich zu besinnen, dass man hier auf heiligem Terrain steht.asderrix hat geschrieben:All die Postings, die ich nun hier las, haben an dieser Überzeugung noch nicht einmal gekratzt. Traurig bin ich nur über die degenerierte Streitkultur, ich hoffe sie ist nicht der Grundtenor dieses Forums.
Wäre schön, wenn man noch mal in aller Besonnenheit auf die ursprüngliche und jetzt wiederholte Frage eingeht.
Grüße, Werner
"Der Prophet, der einen Traum hat, erzähle den Traum! Wer aber mein Wort hat, rede mein Wort in Wahrheit! Was hat das Stroh mit dem Korn gemeinsam? spricht der HERR." (Jer 23,28)
Lasst uns bei dem bleiben, was geschrieben steht! Sola Scriptura!
Lasst uns bei dem bleiben, was geschrieben steht! Sola Scriptura!
Hallo Werner,
ich bin nicht der Meinung, dass es hier ungehobelte und aggressive Formulierungen gab.
Um weitere Missverständnisse vorzubeugen, erläutere ich mal kurz meine Auffassung:
Jemand, der im Kopf bzw. in seiner Einbildung mit einer Frau Ehebruch betreibt, begeht bereits hier eine Sünde.
Analog sollte man doch nicht alle Eventualitäten im Kopf bzw. in seiner Einbildung bis ins Kleinste abklopfen, ob eine Sache eine Sünde sei oder nicht, denn dann könnte doch jedermann ja seine Sünde planen, die er nicht begehen oder die er begehen möchte.
Tendenziell ist aus den Aussagen von Asderrix zu entnehmen, dass es unbiblisch und damit eine Sünde sei, wenn jemand zum Heiligen Geist betet bzw. ihn anbetet.
Seine Frage, ob es eine Sünde sei, "wenn es jemand tut" - das Beten bzw. das Anbeten des Heiligen Geistes, impliziert unterschwellig (bewusst oder unbewusst) sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen, um es ggf. zu tun.
So wie Du mich - lieber Werner - einmal mit Galater 4, 9 abgekapselt hast , so hielt ich es ebenso für notwendig, Asderrix mit seiner Sünde auflaufen zu lassen .
Ich erinnere an Galater 4, 9:
Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Sollte dennoch ich der Auslöser für Missverständnisse gewesen sein, so entschuldige ich mich auch für meinen Tonfall.
Allerdings sollten biblische Wahrheiten nicht so verdreht werden, bis sie auf eine Frage passen !
In Jesus Christus
Olly
ich bin nicht der Meinung, dass es hier ungehobelte und aggressive Formulierungen gab.
Um weitere Missverständnisse vorzubeugen, erläutere ich mal kurz meine Auffassung:
Jemand, der im Kopf bzw. in seiner Einbildung mit einer Frau Ehebruch betreibt, begeht bereits hier eine Sünde.
Analog sollte man doch nicht alle Eventualitäten im Kopf bzw. in seiner Einbildung bis ins Kleinste abklopfen, ob eine Sache eine Sünde sei oder nicht, denn dann könnte doch jedermann ja seine Sünde planen, die er nicht begehen oder die er begehen möchte.
Tendenziell ist aus den Aussagen von Asderrix zu entnehmen, dass es unbiblisch und damit eine Sünde sei, wenn jemand zum Heiligen Geist betet bzw. ihn anbetet.
Seine Frage, ob es eine Sünde sei, "wenn es jemand tut" - das Beten bzw. das Anbeten des Heiligen Geistes, impliziert unterschwellig (bewusst oder unbewusst) sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen, um es ggf. zu tun.
So wie Du mich - lieber Werner - einmal mit Galater 4, 9 abgekapselt hast , so hielt ich es ebenso für notwendig, Asderrix mit seiner Sünde auflaufen zu lassen .
Ich erinnere an Galater 4, 9:
Des Weiteren möchte ich Dir - lieber Asderrix - den Bibelvers in Psalm 19, 13 weitergeben:...jetzt aber habt ihr Gott erkannt - vielmehr seid ihr von Gott erkannt worden. Wie wendet ihr euch wieder zu den schwachen und armseligen Elementen zurück, denen ihr wieder von neuem dienen wollt?
!Verirrungen - wer bemerkt sie? Von den verborgenen Sünden sprich mich frei
Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Sollte dennoch ich der Auslöser für Missverständnisse gewesen sein, so entschuldige ich mich auch für meinen Tonfall.
Allerdings sollten biblische Wahrheiten nicht so verdreht werden, bis sie auf eine Frage passen !
In Jesus Christus
Olly
Ich denke auch, dass man bei solch einem wichtigen Thema aufpassen sollte, weil man eventuell bissig werden könnte (--> Gal 5,15: Also Vorsicht!).
Ich denke wir sollten, bevor wir wir das Gebet bzw. die Anbetung zum/des Heiligen Geist/es zur Sünde oder zur Nichtsünde deklarieren, überhaupt erstmal klären ob das biblisch ist oder nicht.
Wenn das geklärt ist, würde ich als nächsten Schritt vorschlagen, dass wir über die Sünde-oder-nicht-Frage nachdenken.
Also, lasst uns zu der Ursprungsfrage zurückkehren
Eddis Frage war:
Gibt es in der Bibel Anhaltspunkte, dass man zum Heiligen Geist beten darf/soll?
Ich denke wir sollten, bevor wir wir das Gebet bzw. die Anbetung zum/des Heiligen Geist/es zur Sünde oder zur Nichtsünde deklarieren, überhaupt erstmal klären ob das biblisch ist oder nicht.
Wenn das geklärt ist, würde ich als nächsten Schritt vorschlagen, dass wir über die Sünde-oder-nicht-Frage nachdenken.
Also, lasst uns zu der Ursprungsfrage zurückkehren

Eddis Frage war:
Gibt es in der Bibel Anhaltspunkte, dass man zum Heiligen Geist beten darf/soll?
Wow,Olly hat geschrieben:
Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Olly
der thread wird ja immer abenteuerlicher! Hier Jemandem, der eine -berechtigte- Frage hat, sie trotz mehrfacher Mißverständnisse erneut stellt, erklärt, ins rechte Licht rückt, (verborgene) Sünde zu unterstellen, halte ich für....gewagt.
M.
Soweit ich es bemerken kann, hat sich Werner für Asderrix eingesetzt und nicht für eddi.H.W.Deppe hat geschrieben:In diesem Thread bin ich nur B-Obachter (und ggf. Mod ...) - ich kann asderrix nur zustimmen - irgendwie wurde ziemlich aneinander vorbei geredet. Und bei diesem ehrfurchtgebietenden Thema wäre doch überdies zu bedenken, sich die Schuhe ungehobelter oder aggressiver Formulierungen auszuziehen und sich zu besinnen, dass man hier auf heiligem Terrain steht.asderrix hat geschrieben:All die Postings, die ich nun hier las, haben an dieser Überzeugung noch nicht einmal gekratzt. Traurig bin ich nur über die degenerierte Streitkultur, ich hoffe sie ist nicht der Grundtenor dieses Forums.
Wäre schön, wenn man noch mal in aller Besonnenheit auf die ursprüngliche und jetzt wiederholte Frage eingeht.
Grüße, Werner
Mephiboscheth hat geschrieben:Wow,Olly hat geschrieben:
Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Olly
der thread wird ja immer abenteuerlicher! Hier Jemandem, der eine -berechtigte- Frage hat, sie trotz mehrfacher Mißverständnisse erneut stellt, erklärt, ins rechte Licht rückt, (verborgene) Sünde zu unterstellen, halte ich für....gewagt.
M.
Nach meiner Auffassung war dies keine berechtigte Frage.
Des Weiteren wurde dieses Thema umfassend behandelt, so dass auch Asderrix mit seiner Nachfrage sehr leicht sich selbst die Antwort hätte geben können.
Wer hört aber schon noch auf ein parakaleo , wenn er sowieso nicht auf eine Ermahnung hören will ?
Olly hat geschrieben:Hallo Werner,
ich bin nicht der Meinung, dass es hier ungehobelte und aggressive Formulierungen gab.
Um weitere Missverständnisse vorzubeugen, erläutere ich mal kurz meine Auffassung:
Jemand, der im Kopf bzw. in seiner Einbildung mit einer Frau Ehebruch betreibt, begeht bereits hier eine Sünde.
Analog sollte man doch nicht alle Eventualitäten im Kopf bzw. in seiner Einbildung bis ins Kleinste abklopfen, ob eine Sache eine Sünde sei oder nicht, denn dann könnte doch jedermann ja seine Sünde planen, die er nicht begehen oder die er begehen möchte.
Tendenziell ist aus den Aussagen von Asderrix zu entnehmen, dass es unbiblisch und damit eine Sünde sei, wenn jemand zum Heiligen Geist betet bzw. ihn anbetet.
Seine Frage, ob es eine Sünde sei, "wenn es jemand tut" - das Beten bzw. das Anbeten des Heiligen Geistes, impliziert unterschwellig (bewusst oder unbewusst) sich mit dieser Thematik auseinander zu setzen, um es ggf. zu tun.
So wie Du mich - lieber Werner - einmal mit Galater 4, 9 abgekapselt hast , so hielt ich es ebenso für notwendig, Asderrix mit seiner Sünde auflaufen zu lassen .
Ich erinnere an Galater 4, 9:
Des Weiteren möchte ich Dir - lieber Asderrix - den Bibelvers in Psalm 19, 13 weitergeben:...jetzt aber habt ihr Gott erkannt - vielmehr seid ihr von Gott erkannt worden. Wie wendet ihr euch wieder zu den schwachen und armseligen Elementen zurück, denen ihr wieder von neuem dienen wollt?
!Verirrungen - wer bemerkt sie? Von den verborgenen Sünden sprich mich frei
Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Sollte dennoch ich der Auslöser für Missverständnisse gewesen sein, so entschuldige ich mich auch für meinen Tonfall.
Allerdings sollten biblische Wahrheiten nicht so verdreht werden, bis sie auf eine Frage passen !
In Jesus Christus
Olly
Das ist zwar auch frech, aber schlimmer ist, dass es falsch ist.Lieber Asderrix, wenn Du gutgläubig über Eventualfälle der Sünde sprichst, so begehst Du diesbezüglich leider auch unterschwellig und verborgen eine Sünde. Darauf wollte ich Dich hinweisen.
Wenn ich sage das Beten zum HG ist eine Sünde, obwohl das nicht so ist, befinde ich mich in der Tradition der Pharisäer, die Titel die Christus diesen blinden Leitern gab dürfte der bibelkundige Leser wissen.