Seite 4 von 4

Verfasst: 16.05.2008 13:48
von Gast
Rudi hat geschrieben: Sie waren Kinder ihrer Zeit... nich?
Ja, das waren sie.

Um mal etwas klar zu stellen: Ich habe sehr grossen Respekt vor den Mennoniten und ihrem Friedenszeugnis. Ich denke, dass der christliche Pazifismus der Mennoniten dem Evangelium und dem Zeugnis der fruehen Kirche entspricht. Luther und in seinem Gefolge die lutherischen Kirchen sind leider nicht zu dieser Erkenntnis gelangt, obwohl pazifistische Vorstellungen teilweise bei Luther anklingen.

Fuer Zwingli and auch Calvin und in dessen Gefolge die calvinisten Kirchen war Pazifimus ja leider auch kein Thema.

Verfasst: 16.05.2008 19:27
von Rudi
Ja da hast Recht. Ich rechne es ihnen auch hoch an.

Luther rechne ich es übrigens auch hoch an das er die Bibel übersetzt hat. So ist es dann auch nicht!

Verfasst: 22.05.2008 08:08
von Gast
Nun, wir hben festgestellt, dass es die Sünde gibt. Was ist denn das Gegengewicht zu der Sünde?

Verfasst: 22.05.2008 08:38
von eugen
pit hat geschrieben:Nun, wir hben festgestellt, dass es die Sünde gibt. Was ist denn das Gegengewicht zu der Sünde?
Was'n für ein Gegengewicht?

Gnade gegen die Sünde

Verfasst: 22.05.2008 09:15
von Gast
Na, müssen wir denn unter der Sünde in unserem Leben leiden, oder gibt es etwas was entgegenwirkt?

Nachtrag: Ist es die Taufe? Das wäre doch absolut gegen die Schrift oder? Die der Sünde entgegenwirckende Kraft ist doch die Gnade. Wird die Gnade durch die Taufe zum Wirken gebracht? Kaum. Das kann ich in der Schrift auch nich nachvollziehen. Nein die Gnade wirkt allein durch den Glauben, allein wenn wir den Glauben ausüben. Sobald wir den Verstand von dem Glauben auf das Fleisch richten, übernimmt die Sünde wieder die Führung. Ist es nicht die Botschaft des Paulus aus Römer 5,6,7,8?
Dabei spielt es gar keine Rolle, ob der Mensch getauft ist oder nicht getauft ist. Der Mechanismus bleibt der Selbe.