Was hört ihr gerade?
Moderator: Joschie
Lieber Jörg und liebe Birgit!
Mir fehlen in solchen Situationen immer die rechten Worte.Ich hoffe das euch das folgende Lied und der Bibelvers etwas tröstet.
http://www.youtube.com/watch?v=0Zagx48mfbU
Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg? 1Kor 15,55
Wir sind im Gebet und in Gedanken bei euch!
Sandra und Lutz
Mir fehlen in solchen Situationen immer die rechten Worte.Ich hoffe das euch das folgende Lied und der Bibelvers etwas tröstet.
http://www.youtube.com/watch?v=0Zagx48mfbU
Tod, wo ist dein Stachel? Totenreich, wo ist dein Sieg? 1Kor 15,55
Wir sind im Gebet und in Gedanken bei euch!
Sandra und Lutz
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Ihr!
Dieses Lied tut mir einfach gut
http://www.youtube.com/watch?v=9kENJm15 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=34I7LZwQdes
Gruß Joschie
Dieses Lied tut mir einfach gut

http://www.youtube.com/watch?v=9kENJm15 ... re=related
http://www.youtube.com/watch?v=34I7LZwQdes
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Wir sinken nicht !?!
http://www.youtube.com/watch?v=iZiO9bqzHzg
Gruß Joschie
http://www.youtube.com/watch?v=iZiO9bqzHzg

Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Ehrfurcht, die mir verloren ging ...
Hallo Ihr!
Ich habe heute dieses Lied im Netz gefunden!
http://www.youtube.com/watch?v=RBDNddBv ... plpp_video
Ehrfurcht, die mir verloren ging ...
(Gábor Domokos )
1. Dich zu fürchten, ist nicht in;
auch nicht zu glauben wie ein Kind.
Unser Verstand sitzt auf dem Thron,
verspottet Gott und seinen Sohn.
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
2. Wie tief hast Du Dich gebeugt!
Hast den Tod nicht gescheut!
Starbst für meine Schuld am Kreuz!
Dein Blut machte mich ganz frei!
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
3. Wer Dich liebt, hält Dein Gebot
und läßt sein Leben fröhlich los,
nimmt sein Kreuz und folgt Dir nach,
vertraut Dir neu an jedem Tag!
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
4. Was Du sagst, das will ich tun
ohne Trotz und Diskussion.
Dein Wort gibt die Richtung an!
Befreie mich von Menschenangst!
Refr. 2: Du allein bist Gott, und ich bin es nicht.
Laß mich das niemals übersehen!
Ich beuge meine Knie, weil Du der König bist.
Aus dem Fordern wird ein Fleh'n.
Ich habe heute dieses Lied im Netz gefunden!
http://www.youtube.com/watch?v=RBDNddBv ... plpp_video
Ehrfurcht, die mir verloren ging ...
(Gábor Domokos )
1. Dich zu fürchten, ist nicht in;
auch nicht zu glauben wie ein Kind.
Unser Verstand sitzt auf dem Thron,
verspottet Gott und seinen Sohn.
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
2. Wie tief hast Du Dich gebeugt!
Hast den Tod nicht gescheut!
Starbst für meine Schuld am Kreuz!
Dein Blut machte mich ganz frei!
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
3. Wer Dich liebt, hält Dein Gebot
und läßt sein Leben fröhlich los,
nimmt sein Kreuz und folgt Dir nach,
vertraut Dir neu an jedem Tag!
Refr. 1: Ich bitte Dich um Ehrfurcht, die mir verloren ging.
Brich den Stolz tief in mir!
Allein das gilt, was geschrieben steht
Und nicht, was ich will.
4. Was Du sagst, das will ich tun
ohne Trotz und Diskussion.
Dein Wort gibt die Richtung an!
Befreie mich von Menschenangst!
Refr. 2: Du allein bist Gott, und ich bin es nicht.
Laß mich das niemals übersehen!
Ich beuge meine Knie, weil Du der König bist.
Aus dem Fordern wird ein Fleh'n.
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Ihr!
Bei diesem grauen Wetter, für euch ein Weihnachslied, daß etwas anders ist. https://www.youtube.com/watch?v=usBCZO5j_xQ
Gruß Joschie
Bei diesem grauen Wetter, für euch ein Weihnachslied, daß etwas anders ist. https://www.youtube.com/watch?v=usBCZO5j_xQ

Gruß Joschie

Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Ihr!
Hier ist ein Lied für jene die Ermutigung brauche und die immer wieder hoffen das, das Licht am Ende des Tunnels nicht schon wieder der entgegenfahrende Zug ist
http://www.youtube.com/watch?v=Ec7ayxeMvAE
Er ist da allezeit
Refrain: Er ist da allezeit, schickt er dir auch auch das Leid.
Führt er dich auch durch Dunkelheit und Not.
Er, der selbst diesen Weg ohne Einschränkung geht,
er führt dich auch hinaus zu seiner Zeit.
I
Du bist verzagt. Dein Leben scheint dir ohne Freude.
Ein neuer Tag und doch nur Hoffnungslosigkeit.
Du bist allein, denn keiner kann dich recht verstehen
und um dich her versinkt die Welt in Traurigkeit.
II
Doch dann hörst du, dass einer für dich gab sein Leben.
Dass er auf sich nahm alle Not und Traurigkeit.
Vertrauungsvoll kannst du ihm deinen Kummer geben,
denn auch für dich, er ging das Leben
III
Er ist da allezeit, Jesus hilft aus dem Leid,
führt er dich auch durch Dunkelheit und Not.
Jesus selbst geht voran, bricht dir Wege und Bahn
und führt dich dann in seine Herrlichkeit.
Gruß Joschie
Hier ist ein Lied für jene die Ermutigung brauche und die immer wieder hoffen das, das Licht am Ende des Tunnels nicht schon wieder der entgegenfahrende Zug ist


Er ist da allezeit
Refrain: Er ist da allezeit, schickt er dir auch auch das Leid.
Führt er dich auch durch Dunkelheit und Not.
Er, der selbst diesen Weg ohne Einschränkung geht,
er führt dich auch hinaus zu seiner Zeit.
I
Du bist verzagt. Dein Leben scheint dir ohne Freude.
Ein neuer Tag und doch nur Hoffnungslosigkeit.
Du bist allein, denn keiner kann dich recht verstehen
und um dich her versinkt die Welt in Traurigkeit.
II
Doch dann hörst du, dass einer für dich gab sein Leben.
Dass er auf sich nahm alle Not und Traurigkeit.
Vertrauungsvoll kannst du ihm deinen Kummer geben,
denn auch für dich, er ging das Leben
III
Er ist da allezeit, Jesus hilft aus dem Leid,
führt er dich auch durch Dunkelheit und Not.
Jesus selbst geht voran, bricht dir Wege und Bahn
und führt dich dann in seine Herrlichkeit.
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Hallo Ihr!
Alle Jahre wieder Weihnachten bei Hoppenstedts https://www.youtube.com/watch?v=GDi-baKkL08
Gruß Joschie
Alle Jahre wieder Weihnachten bei Hoppenstedts https://www.youtube.com/watch?v=GDi-baKkL08
Gruß Joschie

Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Das Weihnachtsoratorium von J. S. Bach
Am 1. Weihnachtsfeiertag habe ich zum ersten Mal das Weihnachtsoratorium vollständig gehört. Es hat mich beeindruckt und ich habe mich gefragt, ob in unsere Zeit noch solche musikalische Werke entstehen. Vermutlich nicht.
Da wir dazu auch ein Begleitheft haben, konnte ich die ganze Zeit mitlesen. Dadurch wurde der Text verständlicher und kostbarer. Kann ich sehr empfehlen, sich die Zeit zu nehmen. Hier der Link zu der Aufnahme auf youtube: J.S. Bach - Christmas Oratorio BWV 248.
Da wir dazu auch ein Begleitheft haben, konnte ich die ganze Zeit mitlesen. Dadurch wurde der Text verständlicher und kostbarer. Kann ich sehr empfehlen, sich die Zeit zu nehmen. Hier der Link zu der Aufnahme auf youtube: J.S. Bach - Christmas Oratorio BWV 248.
Jesus ist kommen
"Jesus ist kommen", wie freut es mich, dass dieses Lied auch auf sermon-online zu finden ist und auch der Text dazu: Lied, Text.
Gerade die letzte Strophe, hier die 7, ist doch sehr kostbar:
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden; komme, wen dürstet, und trinke, wer will! Holet für euren so giftigen Schaden / Gnade aus dieser unendlichen Füll! Hier kann das Herze sich laben und baden. Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
Haben wir es nicht alle nötig, immer wieder von dieser Gnadenquelle zu trinken?
Es gibt aber offensichtlich wohl verschiedene Textausgaben zu dem Lied, obgleich immer kostbar. Im Vergleich mit der elektronischen Ausgabe "Evangelisches Gesangbuch, © EKD 1993-1996" gibt es noch zwei weitere Strophen:
Jesus ist kommen, der Fürste des Lebens,
sein Tod verschlinget den ewigen Tod.
Gibt uns, ach höret’s doch ja nicht vergebens,
ewiges Leben, der freundliche Gott.
Glaubt ihm, so macht er ein Ende des Bebens.
Jesus ist kommen, der Fürste des Lebens.
Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben.
Hochgelobt sei der erbarmende Gott,
der uns den Ursprung des Segens gegeben;
dieser verschlinget Fluch, Jammer und Tod.
Selig, die ihm sich beständig ergeben!
Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben.
Was die Anzahl der Strophen anbetrifft, nach Vergleichen mit anderen Liederbüchern fand ich im Reichsliederbuch die meisten Strophen: 11
Gerade die letzte Strophe, hier die 7, ist doch sehr kostbar:
Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden; komme, wen dürstet, und trinke, wer will! Holet für euren so giftigen Schaden / Gnade aus dieser unendlichen Füll! Hier kann das Herze sich laben und baden. Jesus ist kommen, die Quelle der Gnaden.
Haben wir es nicht alle nötig, immer wieder von dieser Gnadenquelle zu trinken?
Es gibt aber offensichtlich wohl verschiedene Textausgaben zu dem Lied, obgleich immer kostbar. Im Vergleich mit der elektronischen Ausgabe "Evangelisches Gesangbuch, © EKD 1993-1996" gibt es noch zwei weitere Strophen:
Jesus ist kommen, der Fürste des Lebens,
sein Tod verschlinget den ewigen Tod.
Gibt uns, ach höret’s doch ja nicht vergebens,
ewiges Leben, der freundliche Gott.
Glaubt ihm, so macht er ein Ende des Bebens.
Jesus ist kommen, der Fürste des Lebens.
Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben.
Hochgelobt sei der erbarmende Gott,
der uns den Ursprung des Segens gegeben;
dieser verschlinget Fluch, Jammer und Tod.
Selig, die ihm sich beständig ergeben!
Jesus ist kommen, die Ursach zum Leben.
Was die Anzahl der Strophen anbetrifft, nach Vergleichen mit anderen Liederbüchern fand ich im Reichsliederbuch die meisten Strophen: 11
Ohne Worte
Hier
Joschie
Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Ich höre gerade https://www.youtube.com/watch?v=-Yhpwq1kYg4
Joschie
Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31