Seite 1 von 2

Christliche Romane

Verfasst: 26.05.2005 21:16
von Dafresl
gelöscht

Verfasst: 27.05.2005 14:19
von Corina
Kennst du die Bücher von Bodie Thoene? Die ersten handeln v.a. vom zweiten Weltkrieg und von der Staatsgründung von Israel. Weitere Bücher hat sie über die Zeit von Jesu Wirken geschrieben.
So weit ich weiss könnte man alle ihre Bücher (z.T. hat sie sie zusammen mit ihrem Mann Brooke geschrieben) der Reihe nach lesen, weil alle verknüpft sind.

Mehr oder weniger kenne ich folgende Serien von ihr:

- Zion Passion (1. Buch: "Wien - der Auftakt")
dazwischen "the Twilight of Courage" (dt. Titel kenne ich nicht, gibt es aber)
- Zion Chroniken (Titel z.B. "Licht über Jerusalem"
- A.D. Chroniken (1. Buch: "Erstes Licht")

Letztere sind sehr faszinierend. Da beschäftigen sich die Autoren u.a. mit Bräuchen und Gesellschaft zur Zeit Jesu.

Liebe Grüsse,
Corina

Verfasst: 27.05.2005 17:46
von Dafresl
Hoi, die ham wir sogar zu Hause rumstehen, konnte mich nur noch nich aufraffen die zu lesen :-) Nur das erste von "Zions Erben" hab ich schon gelesen, sehr spannend, geht um die Staatsgründung Israels.
Danke dir, Gruß, Dafresl

Verfasst: 28.05.2005 08:53
von Antestor
Hm was hältst Du von den Büchern von Frank Piretti?

Du kannst natürlich auch Finale 1 bis 324 lesen, allerdings weißt du dann nachher nicht mehr, was du in der Bibel gelesen hast und was in den Büchern ;)

Verfasst: 28.05.2005 22:05
von MichaelM
Abgelehnt.

Verfasst: 30.05.2005 07:16
von Corina
Hallo Michael

Ich verstehe gut, dass du nicht unbedingt so angefressen bist von Romanen. Auch ich habe manchmal einge Vorbehalte. Ich neige auch dazu, neben der Bibel, Biographien oder Bücher über spezifische Themen, Studien etc. zu lesen. Doch ich denke, es schmerzt nicht, gelegentlich einmal etwas lockeres zu lesen wie z.B. historische Romane (siehe meinen Vorschlag weiter oben). Dadurch lernt man über Geschichte und das ganze in gut lesbarer Form. Die Thoenes machen da ganz gut, weil sie auch verschiedene Seiten beleuchten.

Ich bin hingegen eher abgeneigt gegen Romane, wie sie viele amerikanische Christinnen schreiben, die nicht viel anders sind als Mädchen-Romane, einfach mit christlichen Charakteren. Da lese ich viel lieber Biographien, weil diese sind ein viel eher verlässliches Zeugnis davon, wie Gott im Leben von Menschen wirkt etc.

Liebe Grüsse!
Corina

Verfasst: 30.05.2005 13:29
von Vito
Hi,

normalerweise bin ich auch nicht unbedingt ein Fan von christlichen Romanen, auch von den Thoenes nicht, weil die mir etwas zu schmalzig sind. Aber es gibt eine Ausnahme: die zwei Bücher "Das Herz aller Dinge" und "Und etliches fiel auf den Fels", beide von Bo Giertz. Beim Lesen dieser Bücher kann man einiges lernen über die Boshaftigkeit des menschlichen Herzens, über das Gesetz und seine falsche Anwendung, über Perfektionismus und ähnliche lehrmäßige Themen. Man muss nur etwas aufpassen bei dem lutherischen Sakramentsverständnis des Verfassers, das sich ab und zu zeigt. Wenn man nicht gerade ein absoluter Luther-Hasser (wie es für einige unter uns Freikirchlern chique zu sein scheint $:x ) ist, kann man von diesen Romanen sogar geistlich profitieren. Zumindest ging es mir so.

Liebe Grüße,
Vito

Verfasst: 30.05.2005 16:44
von MichaelM
Abgelehnt.

Verfasst: 30.05.2005 16:47
von Dafresl
Hiho,
kleine Erinnerung: Ich wollte nur Vorschläge zu guten Romanen bekommen, wenn ihr über den Sinn christlicher Romane diskutieren wollt, wäre es sehr nett, wenn ihr dafür eine eigene Topic eröffnen würdet.
Danke !!!
Gruß, Dafresl

Verfasst: 30.05.2005 17:00
von MichaelM
Abgelehnt.

Verfasst: 31.05.2005 18:08
von Antestor
Michael:

Dann singst du auch keine Lieder und schaust keine Bilder an, wenn NUR die Bibel Wahrheit ist?

Mir hat das Buch von John Bunyan sehr geholfen, denn es ist ja zu einem Großteil Bibelauslegung.

Verfasst: 31.05.2005 19:23
von MichaelM
Abgelehnt.

Verfasst: 31.05.2005 19:39
von Dafresl
Hallo,
ich möchte noch einmal auf meinen obigen Beitrag verweisen. Falls ihr über die sinnhaftigkeit christlicher Romane reden wollt, dann tut es bitte nicht in diesem Thread !!! Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr meine Bitte befolgen würdet.
Gruß, Dafresl

Verfasst: 01.06.2005 07:08
von Manfred
Also ich fand die historischen Romane von Paul L. Maier "Pontius Pilatus" und "Rom in Flammen" sehr gut, insbesondere da hervorragend recherchiert. Letzteren gibt's reduziert von 7,95 auf 2.99 Euro bei Alpha-Buch.de!

Verfasst: 01.06.2005 08:07
von Pilger Andreas
Die sehr schön zu lesende und geistreiche "Geschichte der Reformation des sechzehnten Jahrhunderts" (leider nur noch antiquarisch erhältlich) von J.H. Merle d'Aubigne hat mich beeindruckt. Sein Werk "Die Geschichte der Reformation in Europa zu den Zeiten Calvins" ist als Nachdruck beim RVB erschienen, habe ich aber noch nicht gelesen, soll aber laut A. Zahn den Charakter eines Romans haben.

Empfehlen kann ich auch "Das Haus in der Münstergasse" von Alfred Otto Schwede.

Ist es diese Art Literatur, die Dich interessiert?

Gruß
Andreas