Seite 1 von 1

Psalm 107

Verfasst: 27.07.2005 15:45
von User1211
Hallo Zusammen,

bin letzthin über Psalm 107 "gestolpert" und habe daher mal Fragen zu diesem Kapitel/Lied der Bibel.

In dem Psalm gibt es vier Wiederholungen. Als erstes:
6 Da schrieen sie zum HERRN in ihrer Not: aus ihren Bedrängnissen errettete er sie.
7 Er leitete sie auf rechtem Weg, so daß sie zu einem bewohnten Ort gelangten.
8 Sie sollen den HERRN preisen für seine Gnade und für seine Wunder an den Menschenkindern!
9 Denn er hat die durstende Seele gesättigt, die hungernde Seele mit Gutem erfüllt.
Ähnliches steht dann in:
13 Da schrieen sie zum HERRN um Hilfe in ihrer Not: aus ihren Bedrängnissen rettete er sie.
14 Er führte sie heraus aus Dunkel und Finsternis, er zerriß ihre Fesseln.
15 Sie sollen den HERRN preisen für seine Gnade, für seine Wunder an den Menschenkindern!
16 Denn er hat eherne Türen zerbrochen, und eiserne Riegel hat er zerschlagen.
Als drittes folgt dann:
19 Dann aber schrieen sie zum HERRN um Hilfe in ihrer Not: aus ihren Bedrängnissen rettete er sie.
20 Er sandte sein Wort und heilte sie, er rettete sie aus ihren Gruben.
21 Sie sollen den HERRN preisen für seine Gnade, für seine Wunder an den Menschenkindern.
22 Sie sollen Dankopfer darbringen und mit Jubel seine Taten erzählen!
Und als letztes noch:
28 Dann aber schrieen sie zum HERRN in ihrer Not: und er führte sie heraus aus ihren Bedrängnissen.
29 Er verwandelte den Sturm in Stille, und es legten sich die Wellen.
30 Sie freuten sich, daß es still geworden war , und er führte sie in den ersehnten Hafen.
31 Sie sollen den HERRN preisen für seine Gnade, für seine Wunder an den Menschenkindern.
32 Sie sollen ihn erheben in der Versammlung des Volkes, in der Sitzung der Ältesten ihn loben!
Kann mir jemand erklären, warum bei der dritten und vierten Rettung keine Begründung (DENN) für die Aufforderung: "Sie sollen den HERRN preisen für seine Gnade, für seine Wunder an den Menschenkindern" gegeben wird sondern zunächst (dritte Erwähnung) dazu Aufgefordert wird zusätzlich Dankopfer zu bringen bzw. bei der vierten Erwähnung die Aufforderung kommt Gott in der Versammlung des Volkes zu erheben und in der Sitzung der Ältesten zu loben?

Wieso wird bei der vierten Erwähnung noch der Vers 30 eingefügt, wo man doch davon ausgehen sollte, dass sich auch die vorher genannten drei Gruppen über das Eingreifen Gottes gefreut haben?

Bin gespannt auf Eure Erläuterungen.

Verherrlichung Gottes

Verfasst: 28.07.2005 12:36
von Juan
Das fortlaufende Wirken des Heiligen Geistes am Herzen des Sünders.

Sind einem Menschen die Sünden vergeben – hat Gott ihn aus der Finsternis in Sein wunderbares Licht geführt –
dann wird dieser Mensch Gott für all das Gute danken.
Er wurde aus der Sklaverei Aegyptens – der gefangenschaft Satans befreit.

Er wurde mit dem Heiligen Geist getauft und ist in die Ruhe Gottes eingegangen.
Solch ein Mensch hat nur noch einen Wunsch: Den Sohn Gottes zu verherrlichen.
In zu erheben vor allen Menschen.

Er wurde durch das Blut Jesu Christi von seinen Sünden gewaschen.
Er braucht keinen Grund mehr, um Gott zu danken und Ihn anzubeten.
Er betet Gott um Seiner Selbst willen an. Weil er Gott von ganzem Herzen liebt – der Heilige Geist ausgegossen ist in sein Herz.
Und dieser Heilige Geist, kann gar nichts anderes im Menschen bewirken, als diese grenzenlose Liebe zu Gott dem Vater und dem Sohn.