Seite 1 von 1

Die Frau schweige? von John Ortberg, Hänssler-Verlag

Verfasst: 10.08.2005 16:28
von Günter Voss
Frage: gibt es zu diesem Büchlein eine Rezension?
$:(

Verfasst: 10.08.2005 17:02
von Jakob
Karl-Heinz Vanheiden hat in der Zeitschrift des Bibelbundes "Bibel und Gemeinde" (Ausgabe 2/05) eine Rezension geschrieben. (S.75f) Ich meine dass man die Zeitschrift auch online lesen kann, nur scheint es gerade auf der Seite des Bibelbundes Probleme mit dem Server zu geben. Laut google müsstest du hier etwas zur Rezension finden, sobald die Website wieder abrufbar ist, konnte es nur eben nicht testen.

klick

Grüße,
Jakob

Verfasst: 10.08.2005 17:50
von MichaelM
Abgelehnt.

Verfasst: 10.08.2005 22:31
von Manfred Gehann
Dieses Büchlein ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt wurde.
Es zeigt mal wieder, wie man Bibelstellen missbraucht, um eine dem Zeitgeist gemäße "Lehre" zu bringen.
Es lohnt sich nicht mal, es zu lesen.
Zu dieser Thematik gibt es bessere und biblisch gegründete Bücher. (Schwarz: "Kampf der Geschlechter" u.a.)

Liebe Grüße
Manfred

Verfasst: 10.08.2005 23:07
von Jakob
Die Seite funktioniert jetzt wieder aber die Rezension ist noch nicht lesbar, da die Ausgabe noch recht neu ist. Ich hab jetzt leider auch keine Lust sie abzutippen. ;)

Ich würde an dieser Stelle noch "die Revolution der Geschlechter" von Alexander Strauch empfehlen, erschienen bei CLV. Das behandelt das Thema recht gut.

Verfasst: 11.08.2005 12:55
von andy
Ich, ich, ich...

Typisch Ortberg, scheint auch sein neues Buch von seinem Lieblingsthema durchzogen zu sein: Wie können Christen (oder in diesem Fall Christinnen) ihre Gaben entdecken, ihr Potential entfalten, und so weiter. Natürlich redet er immer wieder davon, daß ja alles Gott zur Ehre dienen soll, aber am Ende geht es wieder einmal um den Christen selbst und die Frage, wie er sein Christsein optimal ausleben kann.

Hurra - auf ins Abenteuer

Ortberg ist, genauso wie Willow Creek, ein Prediger des "Erlebnisses" des christlichen Lebensstils: Wenn Du Jesus in dein Leben einlädst, dann läßt du dich auf eine spannendes Abenteuer ein, das dir zuvor unvorstellbare Perspektiven öffnet. Wachstum findet nicht durch Leiden und Zurechtweisung statt, sondern durch die Entdeckung stets neuer Eigenschaften Gottes und deren Umsetzung in immer neue Trends innerhalb der Gemeinde.

Mit Gottes Hilfe meine Ziele verwirklichen

Das letzte seiner Bücher, das ich intensiv studiert habe, hieß nicht umsonst: "The Life you've always wanted", was korrekt übersetzt den Slogan ergibt: "Das Leben, das Du schon immer gewollt hast". (Die deutsche Ausgabe erschien jedoch unter dem abgeschwächten Titel "Das Leben nach dem Du Dich sehnst".) Es geht stets darum, wie ich innerhalb eines "biblischen" Rahmens meine Wünsche erfüllen kann, mein Potential entdecken kann, meine Identität definieren kann, meine Gaben entwickeln kann (um mich aufzuwerten) und so weiter.

Zielgruppen definieren und Kritik vermeiden

Da ist es nicht verwunderlich, daß er nun spezielle Zielgruppen anspricht und denjenigen eine Art Aufwertung zukommen läßt, die seit langem die biblische Rollenverteilung als unfair empfanden. So wie das "Gebet des Jabez" schließlich in vielen Versionen existierte ("The Prayer of Jabez for Women", "The Prayer of Jabez for Kids", "The Prayer of Jabez for Teens" usw.), so ist diese Herangehensweise zumindest wirtschaftlich sehr interessant. Durch eine solche Spezialisierung kann man einem bestimmten Prozentsatz der Christen das predigen, was sie gern hören wollen, ohne daß die nicht zu dieser Zielgruppe gehörenden Leute allzuviel Protest erheben werden. Denn nur wenige konservativ denkende Leute werden sich dieses Buch überhaupt erst zulegen um sich dann darüber aufzuregen.

Verfasst: 11.08.2005 13:29
von User1211
Jakob hat geschrieben:Die Seite funktioniert jetzt wieder aber die Rezension ist noch nicht lesbar, da die Ausgabe noch recht neu ist. Ich hab jetzt leider auch keine Lust sie abzutippen. ;)
http://www.bibelbund.christen.net/pdf/bug2005-2.pdf

Mit diesem Link gelangt man direkt zum entspechenden Heft. Ich glaube, dass es noch ungefähr bis Oktober/November dauern wird, bis der entsprechende Artikel frei geschaltet wird. Wer es früher lesen möchte sollte beim Bibelbund oder KH Vanheiden direkt nachfragen.

Re: Die Frau schweige? von John Ortberg, Hänssler-Verlag

Verfasst: 12.08.2005 13:40
von Günter Voss
Günter Voss hat geschrieben:Frage: gibt es zu diesem Büchlein eine Rezension?
$:(
Danke sehr für eure kompetenten Antworten und Tipps, liebe Brüder! $:)