An die Leser des kath.net-Forums
Verfasst: 16.08.2005 19:11
hier in diesem Forum.
Ich habe die massiven Angriffe auf evangelikale Christen im kath.net-Forum gelesen.
http://66.246.34.238/wbboard/thread.php ... r=0&page=2
Auch ich war früher mal katholisch und bin Anfang der 80er Jahre aus der katholischen Kirche ausgetreten. Ihr dürft mir gerne glauben, dass ich dafür meine Gründe hatte, aber ich halte es zur Zeit für müßig, darüber zu sprechen oder zu schreiben. Eins allerdings ist mir klar geworden: Jesus Christus ist mir Heiland und Erlöser geworden, ich habe Ihn als meinen Retter angenommen und mich nach Seinem Geheiß taufen lassen.
Ich lese gerne in der Heiligen Schrift und versuche, das Gelesene in meinem Leben umzusetzen. Verletzungen, die aus meiner Zugehörigkeit zur katholischen Kirche resultierten, habe ich vor Gott gebracht und sie heilen lassen.
Für mich gibt es also nichts, was mich dazu verleiten könnte, meine Herkunftskirche mit verletzenden Worten zu attackieren.
Allerdings gibt es erhebliche Differenzen zwischen der Heiligen Schrift und der Lehre der katholischen Kirche. Diese Differenzen zu benennen ist mir eine heilige Pflicht.
In manchen Beiträgen im kath.net-Forum klingt an, als seien evangelikale Christen dümmliche, arrogante Spießer, die die Bibel als Waffe gegen die Katholiken missbrauchen. Es mag den einen oder anderen Menschen geben, der sich in dieser oder einer ähnlichen Form äußert. Wir sind alle vor unserem Schöpfer und Erlöser zur Rechenschaft verpflichtet.
Die Heilige Schrift ist die oberste Richtschnur, es gibt nichts darüber hinaus. Es ist uns Christen aufgetragen, nach dem Wort Gottes zu leben und zu handeln. Alles Weitere wollen wir dem Herrn der Ernte überlassen, der Seinen Engeln dereinst die Scheidung von Weizen und Unkraut auftragen wird.
Viele Grüße
Brigitte
Ich habe die massiven Angriffe auf evangelikale Christen im kath.net-Forum gelesen.
http://66.246.34.238/wbboard/thread.php ... r=0&page=2
Auch ich war früher mal katholisch und bin Anfang der 80er Jahre aus der katholischen Kirche ausgetreten. Ihr dürft mir gerne glauben, dass ich dafür meine Gründe hatte, aber ich halte es zur Zeit für müßig, darüber zu sprechen oder zu schreiben. Eins allerdings ist mir klar geworden: Jesus Christus ist mir Heiland und Erlöser geworden, ich habe Ihn als meinen Retter angenommen und mich nach Seinem Geheiß taufen lassen.
Ich lese gerne in der Heiligen Schrift und versuche, das Gelesene in meinem Leben umzusetzen. Verletzungen, die aus meiner Zugehörigkeit zur katholischen Kirche resultierten, habe ich vor Gott gebracht und sie heilen lassen.
Für mich gibt es also nichts, was mich dazu verleiten könnte, meine Herkunftskirche mit verletzenden Worten zu attackieren.
Allerdings gibt es erhebliche Differenzen zwischen der Heiligen Schrift und der Lehre der katholischen Kirche. Diese Differenzen zu benennen ist mir eine heilige Pflicht.
In manchen Beiträgen im kath.net-Forum klingt an, als seien evangelikale Christen dümmliche, arrogante Spießer, die die Bibel als Waffe gegen die Katholiken missbrauchen. Es mag den einen oder anderen Menschen geben, der sich in dieser oder einer ähnlichen Form äußert. Wir sind alle vor unserem Schöpfer und Erlöser zur Rechenschaft verpflichtet.
Die Heilige Schrift ist die oberste Richtschnur, es gibt nichts darüber hinaus. Es ist uns Christen aufgetragen, nach dem Wort Gottes zu leben und zu handeln. Alles Weitere wollen wir dem Herrn der Ernte überlassen, der Seinen Engeln dereinst die Scheidung von Weizen und Unkraut auftragen wird.
Viele Grüße
Brigitte