Seite 1 von 1

Hirtendienst vs. Pastorenamt

Verfasst: 04.12.2006 18:19
von Stefan Pohl
Unter

http://www.betanien.de/forum/viewtopic. ... 768cf1be8e

hat sich folgendes Gespräch ergeben, das dort ziemlich off topic ist, und für das ich deshalb einen eigenen Zweig eröffne. Hier die Zusammenfassung des bisherigen Verlaufs:
Angel hat geschrieben:…Nicht, dass ich hier mit einem Pastor spreche, das steht mir nicht so zu.
Stefan Pohl hat geschrieben:Was hättest Du denn für ein Problem, wenn ich ein Pastor wäre? Was wäre der Unterschied in Deinem Verhalten mir gegenüber? Ich kann Dich beruhigen: Ich bin nur Schriftsetzer, aber Dein Satz liest sich, als wärest Du einer ziemlich ungesunden Autoritätslehre ausgesetzt.
Angel hat geschrieben:…erstens mal bin einer sehr gesunden Autorität ausgesetzt, nämlich der von Gott gesetzten: Eph. 4.11 (Und er hat einige als Apostel eingesetzt, einige als Propheten, einige als Evangelisten, einige als Hirten und Lehrer, damit die Heiligen zugerüstet werden zum Werk des Dienstes. Dadurch soll der Leib Christi ferbaut werden, bis wir alle hingelangen zur Einheit des Glaubens und der Erkenntnis des Sohnes Gottes, zum vollendeten Mann, zum vollen Maß der Fülle Christi...)
Ich habe kein Problem mich mit einem Pastor zu unterhalten, aber ich bin da altmodisch, denn ich habe keinen Mann zu lehren, Du verstehst. Ich unterhalte mich hier mit Dir als Bruder…
Stefan Pohl hat geschrieben:
Angel hat geschrieben:Ich habe kein Problem mich mit einem Pastor zu unterhalten, aber ich bin da altmodisch, denn ich habe keinen Mann zu lehren…
Das ist nicht altmodisch, sondern biblisch, aber trotzdem bleibt die Frage, worin der Unterschied besteht in bezug darauf, ob dieser Mann ein Pastor ist oder nicht.

Und wenn die Autoritäten, denen Du ausgesetzt bist, Apostel, Propheten, Hirten, Lehrer und Evangelisten sind – wieso fällt Dir dann ausgerechnet der Pastor (Hirt) als Objekt besonderer Rücksichtnahme ein?
Angel hat geschrieben:
Stefan Pohl hat geschrieben: 1. Das ist nicht altmodisch, sondern biblisch, aber trotzdem bleibt die Frage, worin der Unterschied besteht in bezug darauf, ob dieser Mann ein Pastor ist oder nicht.

2. Und wenn die Autoritäten, denen Du ausgesetzt bist, Apostel, Propheten, Hirten, Lehrer und Evangelisten sind – wieso fällt Dir dann ausgerechnet der Pastor (Hirt) als Objekt besonderer Rücksichtnahme ein?

1. Ja natürlich biblisch Stefan...., aber hier bin ich mal vorsichtig, es gibt da so supermoderne Christen, die meinen, sie könnten obercool sein.
Ein Pastor ist eine Person, die über der Gemeinde steht. Wenn sie es besser wissen als er, dann gute Nacht. Er hat eine besondere Stellung und ist auch in einer größeren Verantwortung vor Gott wie Du und ich. Ich vertraue ihm, dass er das Wort Gottes versteht und er korrigiert die Menschen, das Haus Gottes ist ein Haus der Korrektur. Ich habe vor ihm einen besonderen Respekt. Gott sagt auch folgt euren Lehrern in Hebr. 17 und mehreren Bibelstellen.

2. s. o. Du weißt doch wohl sicherlich, wie die anderen Personen zu unterteilen sind. Dies gilt natürlich auch für die anderen vier gesetzten Dienste, der Pastor war ein Beispiel.

Verfasst: 04.12.2006 18:21
von Stefan Pohl
Erst mal Respekt; soweit ich bisher sehen kann, nimmst Du die Schrift wirklich ernst. Im Detail muß ich aber doch widersprechen, und zwar deutlich:
Angel hat geschrieben:Ein Pastor ist eine Person, die über der Gemeinde steht.
Das ist eine ziemlich gefährliche Irrlehre und kein biblisches, sondern ein kirchliches Pastoralverständnis. Über der Herausgerufenen (Gemeinde) ist nur das Haupt, Christus. Ein Hirtendienst ist keine Hauptschaft, sondern ausdrücklich nur ein Dienst eines Gliedes an anderen Gliedern, ergo keine Über- sondern eine Nebenordnung. Dies schließt eine höhere Verantwortung nicht aus, diese hängt aber nicht am Hirtendienst, sondern am Maß der Mündigkeit. Allgemein gilt: Je größer das Maß der Mündigkeit, desto höher die Verantwortung.

Es gibt im Neuen Bund keine Hierarchien außer der in 1. Kor. 11, 3 beschriebenen.

Ob Hirt, ob Lehrer usw – all dies sind Dienste, keine Ämter.

Jeder Hirte, der sich über die Herde setzt und dadurch eine Mittlerrolle zwischen Herde und Gott beansprucht, ist als menschlicher Manipulator, also als Zauberer, abzulehnen.

Paulus warnt:
»Ich gewahre, daß hineinkommen werden nach meinem Unerreichbarsein schwere Wölfe, hinein in Euch, nicht verschonende das Herdlein. Und aus Euch selber werden Männer aufstehen, die Durch-und-durch-Verkehrtwordenes sprechen, daß sie die Lernenden wegzerren hinter sich selbst her.«

Jeder Hirte, der die Herde, die ihm nicht gehört, an sich selbst bindet, ist geistlich als Wolf einzustufen.
Angel hat geschrieben:Ich vertraue ihm, dass er das Wort Gottes versteht…
Wenn Dir ein Pastor dieses Autoritätsverständnis (daß er über der Gemeinde steht) beigebracht hat, dann hat er dieses Vertrauen mißbraucht.
Angel hat geschrieben:…und er korrigiert die Menschen, das Haus Gottes ist ein Haus der Korrektur. Ich habe vor ihm einen besonderen Respekt.
Das mit dem Haus der Korrektur hast Du schön gesagt. Freilich ist das Korrigieren kein besonderes oder gar ausschließliches Merkmal des Hirtendienstes, sondern Aufgabe jedes mündigen Gliedes.

Was ist denn das so für eine Gemeindeform, in der ein solches Autoritätsverständnis gepredigt wird?