Seite 1 von 1

Anfrage betreffs Wortbetrachtung zum Wort Jerusalem

Verfasst: 05.01.2007 17:15
von Gast
Hallo,

zu dem Wort "Jerusalem" in der hebräischen Sprache ersehen wir die Endung ajim oder auch ayim . Neben der doch wohlbekannten Ähnlichkeit zu dem Wort "Himmel" in 1. Mose 1, 1 und dem Wort "Wasser" in 1. Mose 1, 2 können wir im gesamten Alten Testament ca. 30 Namen (ca. 27 für Orte und 3 für Personen) ersehen , die eine Endung auf ajim bzw. ayim haben. Dabei wird allerdings oft in der Elberfelder Studienbibel in den Erläuterungen zu den 30 Namen eine Dualität festgestellt. Diese Dualität bezieht sich auf das jeweilige Wesen des entsprechenden Ortes bzw. Person mit eben zwei Aspekten.

Meine Anfrage an Euch ist jetzt, dass ich herausfinden möchte, welche Dualität man beim Wort "Jerusalem" finden kann. In der Elberfelder Studienbibel sind sehr wage - allerdings nicht ausdrücklich als Dualität die Wörter " shâlêm " und " shâlôm " angegeben. Hierzu wäre eine Expertise von einem Wortspezialisten in hebräischer Sprache sehr hilfreich.

Ansonsten wünsche ich Gottes reichlichen Segen beim Lesen des Wort Gottes und dem Verbinden folgender Wörter im AT :

Himmel mit Jerusalem mit Quelle mit Wasser + dort / dorthin

Danke.


Olly

Verfasst: 06.01.2007 16:42
von Gast
Hallo Olly,

ich hab dir einen Link auf die blueletterbible (leider in Englisch) zum Thema Jerusalem:

http://blueletterbible.org/cgi-bin/new_ ... Entry.y=10

vielleicht hilft er dir in deinem Studium weiter.

Der HERR mit Dir

Bernhard