Wie versteht Ihr die Bibel?
Verfasst: 20.02.2007 17:06
Hallo ihr Lieben,
ich möchte morgen eine Bibelstunde zu der Thematik „Inspirationslehre“ halten.
Nun möchte ich gerne Eure Meinung bzw. Euer Verständnis von Inspiration hören.
Glaubt ihr an:
• Diktatinspiration
• Personalinspiration
• Realinspiration
• Dialektische Inspiration
• Verbalinspiration/Ganzinspiration
Ich las einen relativ oberflächlichen Artikel darüber (Das göttlich - menschliche Buch von Andrea Sturm) auf nikodemus.de.
Sie sagt folgendes:
„Denn weder der Glaube noch die Rettung hängen an dem „richtigen“ Inspirationsverständnis. Sondern beides hängt allein an dem, der mir in der Bibel entgegenkommt und meinem Verhältnis zu ihm.“
Stimmt Ihr dieser Aussage zu?
Vielleicht hier schon mal meine Meinung: Ich halte mich zu Verbalinspiration (stimme also der Chicago Declaration zu.)
Will aber keine Diskussion entfachen sondern nur Meinungen einholen.
Ich weiß, dass es dieses Thema wohl hier schon einmal gab. Finde nur, dass es ein ziemliches Durcheinander gab.
Wir hatten am Sonntag einen Referenten von der deutschen Bibelgesellschaft da. Er glaubt nicht an die Verbalinspiration. Findet es daher wichtig auch die Deuterokanonischen Schriften zu lesen bzw. im Gottesdienst zu zitieren.
Er sagt, wenn man an Verbalinspiration glaubt, dann müsse man auch alles so verstehen, wie es da steht....die Schlussfolgerung wäre hierraus:
Frauen müssen Kopftüchertragen und müssen schweigen, dürfen nicht lehren usw.
Ich denke Ihr kennt die Argumente.
Was sagt Ihr dazu?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Liebe, liebe Grüße
Hosea
ich möchte morgen eine Bibelstunde zu der Thematik „Inspirationslehre“ halten.
Nun möchte ich gerne Eure Meinung bzw. Euer Verständnis von Inspiration hören.
Glaubt ihr an:
• Diktatinspiration
• Personalinspiration
• Realinspiration
• Dialektische Inspiration
• Verbalinspiration/Ganzinspiration
Ich las einen relativ oberflächlichen Artikel darüber (Das göttlich - menschliche Buch von Andrea Sturm) auf nikodemus.de.
Sie sagt folgendes:
„Denn weder der Glaube noch die Rettung hängen an dem „richtigen“ Inspirationsverständnis. Sondern beides hängt allein an dem, der mir in der Bibel entgegenkommt und meinem Verhältnis zu ihm.“
Stimmt Ihr dieser Aussage zu?
Vielleicht hier schon mal meine Meinung: Ich halte mich zu Verbalinspiration (stimme also der Chicago Declaration zu.)
Will aber keine Diskussion entfachen sondern nur Meinungen einholen.
Ich weiß, dass es dieses Thema wohl hier schon einmal gab. Finde nur, dass es ein ziemliches Durcheinander gab.
Wir hatten am Sonntag einen Referenten von der deutschen Bibelgesellschaft da. Er glaubt nicht an die Verbalinspiration. Findet es daher wichtig auch die Deuterokanonischen Schriften zu lesen bzw. im Gottesdienst zu zitieren.
Er sagt, wenn man an Verbalinspiration glaubt, dann müsse man auch alles so verstehen, wie es da steht....die Schlussfolgerung wäre hierraus:
Frauen müssen Kopftüchertragen und müssen schweigen, dürfen nicht lehren usw.
Ich denke Ihr kennt die Argumente.
Was sagt Ihr dazu?
Ich freue mich auf Eure Antworten.
Liebe, liebe Grüße
Hosea