Passion Christi von Mel Gibson am Karfreitag im Fernseh
Verfasst: 17.03.2008 03:06
Am Karfreitag (21. März) strahlt der Privatsender ProSieben
(Unterföhring bei München) den Streifen ab 23.35 Uhr aus.
Passion Christi mit Mel Gibson
Ich weiss über diesen Film wird sehr viel geschimpft und hergezogen.
Dies war auch schon bevor der Film in die Kinos kam.
Gerade die Juden waren sehr ärgerlich, ja fast zornig dass man diesen Film gedreht hat.
Man sprach von antisemitische Hetze gegen die Juden...
In der ganzen westlichen Welt empörte man sich über den Film "wie Blutrünstig er sei" und eben solche Filme müssten ja gerade in dieser so aufgeklärten Zeit nicht sein....
Für mich war dieses ganze "Theater" um den Film herum, die Reaktionen der Menschen sowohl der westlichen Presse, als auch den Juden ein wahrliches Kennzeichen, ja regelrecht Glaubenstärkendes Zeichen, wie wirklich wahr und Wahrhaftig die Worte Gottes in der Bibel doch sind.
Steht doch da gerade geschrieben dass es der Welt eine Dummheit ist, ein Dummwitz, eine Torheit ist und den Juden ein Ärgernis ist dass Wort vom gekreuzigten Christus.
Nun ich komme ja selbst aus der atheistischen Welt, noch vor 5 Jahren dachte ich genauso wie die Menschen in der Welt und liebte daher die weltlichen Filme.
Sind also diese besagten weltlichen Filme nicht so "blutrünstig" wie man den Film Passion christi zu unterstellen versucht ?
Alleine die Filme die jedes Jahr im Fernseh zu sehen sind zur "Helloweenzeit" sind ungleich grausamer und blutrünstiger als dieser besagte christliche Film.
Die blutigen Filme die meisstens nur in den Kinos kommen ganz zu schweigen....Kriegsfilme wie Rambo, Horrorfilme wie "Freitag der 13." oder "Helloween" oder "Nightmare" wo es endlose Fortsetzungen gibt und die Menschen bei lebendigen Leibe zerstückelt werden und man kann alles detailgetreu zusehen....da regt sich aber kein Mensch darüber auf der Film sei "blutrünstig und antisemiitisch"....
Und nun hat man das Wort vom Kreuz gar filmlich jedem vor Augen gemahlt durch eben diesen Film...die Reaktion genau wie in der Bibel beschrieben lies nicht auf sich warten, sondern traf genauso ein wie in der Bibel steht.Nun mag das Wort vom Kreuz in einer Predigt in einer Gemeinde nicht solche grossen Nachwirkungen vor sich ziehen.
Doch bei diesem Film wird die gesammte Öffentlichkeit angesprochen....man sieht daran welche Leiden der Herr Jesus für unsere Sünden auf sich nahm, damit wir gerettet sein dürfen.
Natürlich lesen wir Christen solches in der Bibel, was bedarf es da noch eine solche detallierte Beschreibung wie in diesem Filme ?
Nun die Frage ist schnell beantwortet....ist uns wirklich von ganzen Herzen bewusst was Jesus da eigentlich für unsere persöhnliche Schuld erlitt ?
Sind wir Gott wirklich von ganzen Herzen dankbar ?
Oder lesen wir über betreffende Stellen einfach so hinweg....dringen diese gar nicht richtig in unser Herz ?
Diese Verse sind in der Bibel ja schnell gelesen...doch der Film dauert schon etwas und zeigt wie grausam Jesus für uns leiden musste und ER ist als das Lamm Gottes wirklich für uns diesen Weg gegangen....
Wir haben uns damals als der Film in die Kinos lief uns vor jedem einzelnen Kinoveranstaltung hingestellt und an den Leuten Johannesevangelien ca. gesammt 15000 Stück verteilt.
Viele Schriften ebenso welche Pfarrer Dr. Theo Lehmann gerade zu diesem Film anfertigen lies mit dem Thema "Passion Jesu" und Einladungen in unseren Gemeinden.
Wir haben uns direkt vor den Kinos in München den Fragen der Leute gestellt,
Nahezu jede einzelne Kinoveranstaltung haben wir abgedeckt mit vielen Geschwistern aus mehreren Gemeinden unter anderem auch die soulsavers von www.soulsaver.de
Ein grosser Segen war dies für München.
Was steht denn noch in der Bibel über das Wort vom Kreuz ?
Nun den einen ist es eine Torheit und den Juden ein Ärgernis, denen aber die berufen sind Juden und Heiden ist es Gottes Kraft und seine Weisheit.
Denen die Verloren gehen ist es eine Torheit, sie empören sich....ja sogar ein Ärgernis...denen aber die gerettet werden ist es Gottes Kraft und seine Weisheit...diese haben das ewige Leben in Jesus Christus.
Ich kann diesen Film nur wirklich jedem empfehlen welcher sich ernsthaft darüber bewusst machen will, was Jesus für uns getan hat.
Entweder wir gehören bei diesem Film zu denen die da schimpfen darüber oder mit den Jüngern vor Jesu Kreuz mit ihnen weinen.....beides kann passieren....aber eine Freude dürfen wir haben...denn Jesus ist nicht im Tod geblieben, sondern ER ist auferstanden und lebt und ist jedem der aufrichtig und mit ganzem Herzen an IHN glaubt die Ursache und Grund zum ewigen Leben.
Hier noch die kleine Kurzpredigt von Theo Lehmann zu diesem Film:
http://bitimage.dyndns.org/german/TheoL ... 004_24.mp3
und hier ein kleiner musikalischer Filmtrailer dazu:
***NEIN DANKE - gelöscht vom Admin***
[Amin Einfügung: In diesem Forum ist Werbung für römisch-katholische Propaganda (=Film von Mel Gibson) und für TV-Sender wie Pro Sieben unerwünscht und wird zensiert bzw. gelöscht.
Beachtet bitte die Betanien-Stellungnahme zu dem Film unter http://www.betanien.de/verlag/material/ ... .php?id=54 ]
liebe und gesegnete Grüsse,
Enrico
(Unterföhring bei München) den Streifen ab 23.35 Uhr aus.
Passion Christi mit Mel Gibson
Ich weiss über diesen Film wird sehr viel geschimpft und hergezogen.
Dies war auch schon bevor der Film in die Kinos kam.
Gerade die Juden waren sehr ärgerlich, ja fast zornig dass man diesen Film gedreht hat.
Man sprach von antisemitische Hetze gegen die Juden...
In der ganzen westlichen Welt empörte man sich über den Film "wie Blutrünstig er sei" und eben solche Filme müssten ja gerade in dieser so aufgeklärten Zeit nicht sein....
Für mich war dieses ganze "Theater" um den Film herum, die Reaktionen der Menschen sowohl der westlichen Presse, als auch den Juden ein wahrliches Kennzeichen, ja regelrecht Glaubenstärkendes Zeichen, wie wirklich wahr und Wahrhaftig die Worte Gottes in der Bibel doch sind.
Steht doch da gerade geschrieben dass es der Welt eine Dummheit ist, ein Dummwitz, eine Torheit ist und den Juden ein Ärgernis ist dass Wort vom gekreuzigten Christus.
Nun ich komme ja selbst aus der atheistischen Welt, noch vor 5 Jahren dachte ich genauso wie die Menschen in der Welt und liebte daher die weltlichen Filme.
Sind also diese besagten weltlichen Filme nicht so "blutrünstig" wie man den Film Passion christi zu unterstellen versucht ?
Alleine die Filme die jedes Jahr im Fernseh zu sehen sind zur "Helloweenzeit" sind ungleich grausamer und blutrünstiger als dieser besagte christliche Film.
Die blutigen Filme die meisstens nur in den Kinos kommen ganz zu schweigen....Kriegsfilme wie Rambo, Horrorfilme wie "Freitag der 13." oder "Helloween" oder "Nightmare" wo es endlose Fortsetzungen gibt und die Menschen bei lebendigen Leibe zerstückelt werden und man kann alles detailgetreu zusehen....da regt sich aber kein Mensch darüber auf der Film sei "blutrünstig und antisemiitisch"....
Und nun hat man das Wort vom Kreuz gar filmlich jedem vor Augen gemahlt durch eben diesen Film...die Reaktion genau wie in der Bibel beschrieben lies nicht auf sich warten, sondern traf genauso ein wie in der Bibel steht.Nun mag das Wort vom Kreuz in einer Predigt in einer Gemeinde nicht solche grossen Nachwirkungen vor sich ziehen.
Doch bei diesem Film wird die gesammte Öffentlichkeit angesprochen....man sieht daran welche Leiden der Herr Jesus für unsere Sünden auf sich nahm, damit wir gerettet sein dürfen.
Natürlich lesen wir Christen solches in der Bibel, was bedarf es da noch eine solche detallierte Beschreibung wie in diesem Filme ?
Nun die Frage ist schnell beantwortet....ist uns wirklich von ganzen Herzen bewusst was Jesus da eigentlich für unsere persöhnliche Schuld erlitt ?
Sind wir Gott wirklich von ganzen Herzen dankbar ?
Oder lesen wir über betreffende Stellen einfach so hinweg....dringen diese gar nicht richtig in unser Herz ?
Diese Verse sind in der Bibel ja schnell gelesen...doch der Film dauert schon etwas und zeigt wie grausam Jesus für uns leiden musste und ER ist als das Lamm Gottes wirklich für uns diesen Weg gegangen....
Wir haben uns damals als der Film in die Kinos lief uns vor jedem einzelnen Kinoveranstaltung hingestellt und an den Leuten Johannesevangelien ca. gesammt 15000 Stück verteilt.
Viele Schriften ebenso welche Pfarrer Dr. Theo Lehmann gerade zu diesem Film anfertigen lies mit dem Thema "Passion Jesu" und Einladungen in unseren Gemeinden.
Wir haben uns direkt vor den Kinos in München den Fragen der Leute gestellt,
Nahezu jede einzelne Kinoveranstaltung haben wir abgedeckt mit vielen Geschwistern aus mehreren Gemeinden unter anderem auch die soulsavers von www.soulsaver.de
Ein grosser Segen war dies für München.
Was steht denn noch in der Bibel über das Wort vom Kreuz ?
Nun den einen ist es eine Torheit und den Juden ein Ärgernis, denen aber die berufen sind Juden und Heiden ist es Gottes Kraft und seine Weisheit.
Denen die Verloren gehen ist es eine Torheit, sie empören sich....ja sogar ein Ärgernis...denen aber die gerettet werden ist es Gottes Kraft und seine Weisheit...diese haben das ewige Leben in Jesus Christus.
Ich kann diesen Film nur wirklich jedem empfehlen welcher sich ernsthaft darüber bewusst machen will, was Jesus für uns getan hat.
Entweder wir gehören bei diesem Film zu denen die da schimpfen darüber oder mit den Jüngern vor Jesu Kreuz mit ihnen weinen.....beides kann passieren....aber eine Freude dürfen wir haben...denn Jesus ist nicht im Tod geblieben, sondern ER ist auferstanden und lebt und ist jedem der aufrichtig und mit ganzem Herzen an IHN glaubt die Ursache und Grund zum ewigen Leben.
Hier noch die kleine Kurzpredigt von Theo Lehmann zu diesem Film:
http://bitimage.dyndns.org/german/TheoL ... 004_24.mp3
und hier ein kleiner musikalischer Filmtrailer dazu:
***NEIN DANKE - gelöscht vom Admin***
[Amin Einfügung: In diesem Forum ist Werbung für römisch-katholische Propaganda (=Film von Mel Gibson) und für TV-Sender wie Pro Sieben unerwünscht und wird zensiert bzw. gelöscht.
Beachtet bitte die Betanien-Stellungnahme zu dem Film unter http://www.betanien.de/verlag/material/ ... .php?id=54 ]
liebe und gesegnete Grüsse,
Enrico