Die Suche ergab 2784 Treffer

+
von Jörg
07.01.2011 05:38
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

W.MacDonald »Hieran sind offenbar die Kinder Gottes und die Kinder des Teufels: Jeder, der nicht Gerechtigkeit tut, ist nicht aus Gott, und wer nicht seinen Bruder liebt.« 1. Johannes 3,10 Vor Jahren gab es in fast jeder Familie ein großes prachtvolles Familienalbum, das im Wohnzimmer stand. Es hat...
+
von Jörg
06.01.2011 05:11
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.O.Rosenius Wer Sünde tut, der ist vom Teufel. 1. Joh. 3, 8. Beachte hier den Unterschied zwischen ,,Sünde haben" und ,,Sünde tun". In Joh. 1, 8 lesen wir: ,,So wir sagen, wir haben keine Sünde, so verführen wir uns selbst." Im 3. Kapitel desselben Briefes heißt es dann: ,,Wer Sünde...
+
von Jörg
05.01.2011 05:57
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.Eichhorn Wer Sünde tut, der ist vom Teufel 1. Johannes 3, 8 Niemals dürfen Wiedergeborene auf der Taufe ausruhen. Wenn es nicht zu einem persönlichen Ergreifen des Heils kommt, wenn wir im Gegenteil uns gegen Jesum verschließen und der Welt und unsern sündlichen Neigungen leben, dann sind wir tro...
+
von Jörg
04.01.2011 05:05
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

A.Christlieb Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, daß er die Werke des Teufels zerstöre. 1. Joh. 3, 8 In diesem Wort ist uns eine der wichtigsten Aufgaben des Herrn Jesu offenbart worden. Er ist vom Himmel auf die Erde gekommen, um hier die Werke des Teufels zu zerstören. Das Kommen Jesu war gewiss...
+
von Jörg
03.01.2011 05:36
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

W.MacDonald »Jeder, der in ihm bleibt, sündigt nicht; jeder, der sündigt, hat ihn nicht gesehen noch ihn erkannt.« 1. Johannes 3,6 Gestern hatten wir es schon mit einer Bibelstelle zu tun, die sich oft für Christen, die es sehr ehrlich meinen, als notvoll erweist. Heute wollen wir drei Verse aus de...
+
von Jörg
02.01.2011 08:39
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Luther-Predigten, Zitate und Sprüche
Antworten: 217
Zugriffe: 266038

Luther-Predigten, Zitate und Sprüche

Am Sonntag nach Weihnachten. Lukas 15 1. Dieses ist ein sehr schönes Evangelium, in welchen wir sehen, was der richtige Weg, der gewisse Weg zum ewigen Leben ist. Es scheint aber, daß man dieses Evangelium auf diesen heiligen Tag der Dreieinigkeit billigt, daß so fein der Unterschied der Personen a...
+
von Jörg
02.01.2011 06:19
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.Eichhorn Das Wesen der Sünde Wer Sünde tut, der tut auch Unrecht, und die Sünde ist das Unrecht. 1. Joh. 3, 4 Hier öffnet uns der Apostel einen Blick in das Wesen der Sünde. Sie ist eine Mißachtung und Auflehnung gegen das Gesetz Gottes. "Unrecht" bedeutet eigentlich Gesetzlosigkeit ode...
+
von Jörg
01.01.2011 08:18
Forum: Bücher und Medien
Thema: Was hört ihr gerade?
Antworten: 94
Zugriffe: 175524

Hallo Lutz, bei mir funktioniert der Link leider nicht.

Grüße, Jörg
+
von Jörg
01.01.2011 07:09
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.O.Rosenius Es ist noch nicht erschienen, was wir sein werden. Wir wissen aber, wenn es erscheinen wird, daß wir Ihm gleich sein werden; denn wir werden ihn sehen, wie Er ist. 1. Joh. 3, 2. Johannes sagt, daß wir, indem wir Gott anschauen, Ihm gleich werden sollen. Der Apostel deutet damit an, daß...
+
von Jörg
30.12.2010 05:51
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Was tun?
Antworten: 25
Zugriffe: 81295

Noch ein Nachtrag zu meinem Beitrag von gestern; dort erwähnte ich ja auch, daß mir Texte von Martin Luther halfen. Hier habe ich eine kleine Kostprobe: Luther schrieb an einen Freund: „Ehrbarer, günstiger, lieber Freund! Es ist mir durch euren lieben Bruder angezeigt, wie ihr solltet fast bekümmert...
+
von Jörg
30.12.2010 05:21
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.H.Spurgeon Wir sind nun Gottes Kinder. 1. Joh. 3, 2. Ihr Lieben, ich möchte auf die Verbindung hinweisen, die zwischen der Gegenwart und der Zukunft besteht; die Wichtigkeit einer Seligkeit schon in der Gegenwart ergibt sich, wenn wir folgendes bedenken: Die Seligkeit ist etwas, in Folge dessen u...
+
von Jörg
29.12.2010 19:36
Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
Thema: Was tun?
Antworten: 25
Zugriffe: 81295

Hey Jörg. Darf ich fragen Wie du es geschafft hast aus dem ganzen rauszukommen? Erzählst du was? Hallo tollelege, 1989 bin ich nach zwei Wochen Bundeswehr in eine schwere Depression gefallen. Ich glaubte, die "Sünde wider den Heiligen Geist" begangen zu haben für die ich keine Vergebung b...
+
von Jörg
29.12.2010 05:43
Forum: Ich suche …
Thema: Umgang mit Zorn und Wut
Antworten: 16
Zugriffe: 55586

Lieber José, was mich stört, daß es sich bei vielen Christen so anhört, als ob Zorn gleich Sünde ist! Das ist nicht gemäß Epheser 4, 26 "Zürnt ihr, so sündigt nicht" (hier steht nicht: "zürnt ihr, so sündigt ihr"!). Zorn kann sehr leicht zur Sünde werden, ist aber gemäß Paulus ni...
+
von Jörg
29.12.2010 05:33
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

D.Rappard Wir werden ihn sehen, wie er ist. 1. Joh. 3,2. Ihn sehen, wie er ist! Suchen wir diesen Gedanken zu fassen. Für uns hat es bisher geheißen: Selig sind, die da nicht sehen und doch glauben. Wir haben auch etwas von dieser Seligkeit gekostet, auch wo es galt, durch Finsternisse sich h i n d...
+
von Jörg
28.12.2010 05:35
Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
Thema: Andachten zu den Johannesbriefen
Antworten: 74
Zugriffe: 66904

C.Eichhorn Ein Gotteskind, der höchste Stand Sehet, welch eine Liebe bat uns der Vater erzeiget, daß wir Gottes Kinder sollen heißen! 1. Joh. 3, 1 Der alte Apostel Johannes ist aufs tiefste ergriffen von dieser erhabenen Tatsache. Er war schon viele Jahre im Besitz und Genuß der Gotteskindschaft, a...