ich möchte heirmit die These aufstellen, dass die Zehn Gebote für Gläubige nicht mehr zu beobachten sind.
Ich möchte euch bitten, diese These auf Stimmigkeit zu prüfen.
Als Begründung führe ich an:
a) 2.Mo.20,2: Sie sind an Israel adressiert. Weder ich noch meine Vorfahren waren je Sklaven in Ägypten!
b) Ja, ich weiß, der Herr Jesus schafft das Gesetz nicht ab (Mt. 5,17-19), ABER unser Heil kommt von AUSSERHALB des Gesetzes (Röm. 3,21) - ein geistlicher Bypass, sozusagen.
c) Der Gläubige ist dem Gesetz GESTORBEN (Gal. 2,19), daß schließt selbverständlich die "Zehn Gebote" mit ein.
d) Unser Glaube ruht auf einer Verheißung, die 430 Jahre VOR dem Gesetz gegeben wurde, nämlich Abraham (Gal. 3,15-18) - somit hat unsere Verheißung nichts mit dem Gesetz zu tun und wird durch das Gesetz nicht berührt (was Röm. 3,21 verständlich werden läßt).
e) Das Hantieren mit dem Gesetz ist gefährlich. Röm. 4,4: Wer mit dem Gesetz umgeht, dem wird keine Gnade angerechnet. Und Gal. 4,10-11 - eine klare Absage an das Heiligen von Tagen und sämtliche kirchlichen Feste.
f) Das Gesetz, als zu beobachtende, geschriebene Buchstaben haben ihr Mindesthaltbarkeitsdatum erreicht (Hebr. 8,13).
g) Sind wir nun gesetzlos? Keineswegs. Wir haben das Gesetz Christi. Also, wenn schon Gesetz, dann die "Bergpredigt".
Ich habe mich in meiner Meinung noch nicht festgelegt, sondern habe das nur als Tatsache formuliert, damit diese Aussage besser überprüft werden kann.
