Es ist zwar nicht das Thema des Threads. Da es aber angeschnitten wurde, wollte ich eines berichtigen.
johannesm hat geschrieben:1. [...]Das waren damals Schwärmer, also heutige Pfingstler. Sie haben gemeint, man bräuchte das Wort nicht mehr es reicht der Heilige geist. Mal ganz eiunfach da gestellt
Ziemlich einfach ... und nicht ganz richtig. Das ist die Art von Kirchengeschichte, wie sie in einem 300 Seiten dicken Lexikon dargestellt wird.
tschilli hat geschrieben:Die ersten Wiedertaeufer waren Umstuerzler und Revoluzer, die Gewalt predigten. Das war der Hauptgrund fuer ihre Verfolgung durch die Autoritaeten, die Fuersten.
Nur zum Teil richtig.
Die erste Täuferbewegung war sehr uneinheitlich. Sie unterschied sich im wesentlichen in 3 Richtungen:
1. Die Spiritualisten: Das waren die "Pfingstler" der Wiedertäufer.
- - Sie sprechen gerne von dem „inneren Wort“. Wichtig ist, dass der Geist in dir das Wort weckt.
- Sie kümmern sich kaum um den Bau der Gemeinde.
- Sie neigen zum Individualismus und zum Subjektivismus.
2. Die "Makkabäer-Typen": Das sind die Rebellen-Typen.
- - aufgrund der Erweckung extrem euphorisch und daher gewaltätig
- extrem starke Endzeiterwartung ohne angemessene biblische Lehre
- das Tausendjährige Reich ist DAS Thema überhaupt (daher der Aufstand)
Diese Art von "Wiedertäufern" wird eigentlich zu Unrecht zu Täufern dazugezählt, ja viel mehr noch: Man verbindet den Begriff der Wiedertäufer mit diesen Rebellen (der allgemein bekannte
Münsteraufstand). Tatsache ist aber, dass diese Bewegung
nichts mit der eigentlichen Täuferbewegung gemeinsam hat!
Die
dritte Gruppe der Wiedertäufer sind die "
Biblizisten" (dieser Name stammt nicht von ihnen selbst, sondern wurde ihnen gegeben). Ihre Nachfahren sind die heutigen Hutterer, Amischen und die Mennoniten und sie bilden den Kern der eigentlichen Täuferbewegung (Die damalige Erweckung ist auf die Lehrer der Biblizisten zurückzuführen. Dass daraus auch die Spiritualisten und die Rebellen entstanden, liegt in der Natur der Dinge. Jede euphorische Bewegung/Erweckung bringt radikale Richtungen mit sich.)
- - Die Biblizisten stützten sich einzig und allein auf das Wort Gottes. Sie hielten Bibelstunden ab und forschten täglich gemeinsam in der Bibel.
- Ihr großes Bestreben war es nicht die tiefsten Erkenntnisse zu sammeln, sondern das Wort zu leben. Deshalb behielt die Bergpredigt eine ganz besondere Rolle bei den Täufern.
DAS wollte ich einfach mal klarstellen
