


Joschie

Moderator: Joschie
Hallo Mephiboscheth (hast du auch einen "richtigen" Namen?Mephiboscheth hat geschrieben:Ich lese gerade das vielgepriesene Buch "Jesus von Nazareth" von Joseph Ratzinger. Bis ins dritte Kapitel bisher mit Gewinn. ein sehr liebevoll geschriebenes Buch, das sicher viele Sympathien wecken wird. Wie sagte doch Paulus: "wenn nur Christus verkündigt wird, so freue ich mich..."
Gruß
M
Einen Kommentar zu dieser Aussage beim IRT weiterlesen...Vor bald vierzig Jahren hat Joseph Ratzinger in seiner vielgelesenen Einführung in das Christentum (München: Kösel-Verlag, 1968), die nun erneut aufgelegt worden ist (Augsburg: Weltbild, 2005), das Kreuz Christi so erklärt:
(a.a.O. S. 274).„Damit ist nun im Grunde auch schon die Frage beantwortet, von der wir ausgegangen sind, ob es nicht ein unwürdiger Gottesbegriff sei, sich einen Gott vorzustellen, der die Schlachtung seines Sohnes verlangt, damit sein Zorn besänftigt werde. Auf eine solche Frage kann man nur sagen: In der Tat, so darf Gott nicht gedacht werden. Aber ein solcher Gottesbegriff hat auch nichts mit dem Gottesgedanken des Neuen Testaments zu tun.“
Ich habe gerade damit begonnen, dieses Buch zu lesen - ebenfalls mit Gewinn. Aber Vorsicht ist bestimmt geboten - Ratzinger war ja bis zu seinem Amtsantritt als Benedikt Leiter der Glaubenskongregation, d.h. der Inquisition.Mephiboscheth hat geschrieben:Ich lese gerade das vielgepriesene Buch "Jesus von Nazareth" von Joseph Ratzinger. Bis ins dritte Kapitel bisher mit Gewinn. ein sehr liebevoll geschriebenes Buch, das sicher viele Sympathien wecken wird. Wie sagte doch Paulus: "wenn nur Christus verkündigt wird, so freue ich mich..."
Gruß
M