Man muss unbedingt lernen zu unterscheiden, was die vordergründigen Aspekte einer göttlichen Handlung sind und was die zweitrangigen!
Die Taufe ist unter anderem auch so etwas, wie ein Gehorsamsschritt o. ein persönliches öffentliches Bekenntnis. Aber niemals an erster Stelle!!
In erster Linie ist es eine Handlung Gottes, die an dem Gläubigen vollzogen wird

Dem gläubigen Christen wird auf diese Weise durch eine öffentliche und einmalige Handlung bezeugt, dass er durch die Wiedergeburt zu einem neuen Leben auferweckt wurde und ein Kind Gottes ist!
Diese Handlung trägt äußerst bedeutenden symbolischen Charakter, der uns besonders im Römerbrief ausführlich erläutert wird.
Achte bitte darauf, wer, wem, was bezeugt!
Bitte lerne dies zu unterscheiden - ich musste es auch!
Liebe Grüße,
Anton