Hallo Ihr
Ich habe mit den Begriff rettender Glaube so meine Probleme! Was versteht man genau darunter ist wie ist die Verbindung zu den Solas
Gruß Joschie
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
stefan liebelt hat geschrieben:Rettender Glaube erwartet Christus
Dadurch ist aber das Wesen des "rettenden Glaubens" immer noch nicht geklärt.
Wenn es so ist, wie du sagst, dass Christus "rettenden Glauben" erwartet, dann müsste es ja sich so verhalten:
Christus gibt den rettenden Glauben und er erwartet ihn von uns! (????)
Eph 2,8 "Denn aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben, und das nicht aus euch – Gottes Gabe ist es"
Gottes Gabe ist sowohl die Gnade als auch der Glaube!
Wie kann Christus dann den rettenden Glauben von uns erwarten?
Hallo ich habe das falsch geschrieben.nicht erwartet,sondern ergreift christus tut mir leit.Der glaube kommt von gott,es ist eine gabe gottes an seinen kindern
Eine gute Erklärung findet sich im Westminster Bekenntnis
Artikel 14 - Vom rettenden Glauben
Artikel 14.2. Der Glaube, das Wort Gottes und die Annahme Christi
Durch diesen Glauben hält ein Christ alles für wahr, was auch immer im Wort offenbart wird, und zwar um der Autorität Gottes willen, der selbst darin spricht e. Der Christ handelt auf ganz verschiedene Art und Weise aufgrund dessen, was jede einzelne Schriftstelle enthält, indem er den Geboten Gehorsam leistetf, vor den Drohungen erschricktg und die Verheißungen Gottes für dieses und das zukünftige Leben ergreifth. Aber die hauptsächlichsten Handlungen des errettenden Glaubens sind, daß man Christus allein annimmt, empfängt und sich auf ihn allein zur Rechtfertigung, zur Heiligung und zum ewigen Leben verläßt durch die Kraft des Gnadenbundesi.
eJoh 4,42: "Und sie [= die Bewohner des samaritanischen Dorfes] sagten zu der Frau: Wir glauben nicht mehr aufgrund deiner Rede, denn wir haben selbst gehört und wissen, daß dieser [= Jesus] wahrhaftig der Heiland der Welt ist."
1Thess 2,13: "Und darum danken auch wir Gott unablässig, daß, als ihr von uns das Wort der göttlichen Predigt empfingt, ihr es nicht als Menschenwort aufnahmt, sondern, wie es in Wahrheit ist, als Gottes Wort, das in euch, die ihr glaubt, auch wirkt."
1Joh 5,10: "Wer an den Sohn Gottes glaubt, hat das Zeugnis in sich. Wer Gott nicht glaubt, macht ihn zum Lügner, weil er nicht an das Zeugnis geglaubt hat, das Gott seinem Sohn bezeugt hat."
Apg 24,14: "Aber dies bekenne ich vor dir, daß ich nach dem Weg, den sie eine Sekte nennen, so dem Gott meiner Väter diene, daß ich an alles glaube, was im Gesetz und in den Propheten geschrieben steht."
fRöm 16,26: "... jetzt aber geoffenbart und durch prophetische Schriften nach Befehl des ewigen Gottes zum Gehorsam des Glaubens an alle Nationen bekanntgemacht worden ist."
gJes 66,2: "Hat doch meine Hand das alles geschaffen, und dadurch ist dies alles entstanden, spricht der Herr. Aber auf diese will ich schauen, nämlich auf den Elenden und den, der einen zerschlagenen Geist hat und den, der vor meinem Wort zittert."
hHebr 11,13: "Alle diese [= die alttestamentlichen Glaubensvorbilder aus Hebr 11] sind im Glauben gestorben und haben die Verheißungen nicht erlangt, sondern sie sahen sie [nur] von weitem und begrüßten sie und bekannten, daß sie Fremde und ohne Bürgerrecht auf der Erde waren."
1Tim 4,8: "Denn die körperliche Übung hat nur wenig Nutzen, die Gottseligkeit nützt für alle Dinge, weil sie die Verheißung des Lebens trägt, und zwar sowohl des jetzigen als auch des zukünftigen [Lebens]."
iJoh 1,12: "So viele ihn aber aufnahmen, denen gab er die Vollmacht, Kinder Gottes zu heißen, denen, die an seinen Namen glauben."
Apg 16,31: "Sie sagten aber: Glaube an den Herrn Jesus, so wirst du und dein Haus errettet werden."
Gal 2,20: "Ich lebe, aber nicht mehr ich, sondern Christus lebt in mir. Was ich jetzt aber im Fleisch lebe, lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat."
Apg 15,11: "Wir glauben vielmehr, daß wir durch die Gnade des Herrn Jesus in derselben Weise errettet werden wie diese auch."
Das Pferd wird gerüstet für den Tag des Kampfes, aber der Sieg kommt von dem HERRN. Spr. 21,31
Joschie hat geschrieben:Ich habe mit den Begriff rettender Glaube so meine Probleme!
Zu dem Begriff rettender Glaube möchte ich meine Sicht darlegen. Zwar kommt so ein Begriff in der Bibel nicht vor, aber einem rettenden Glauben begegnen wir oft. Allerdings, wenn jemand an die Prädestination glaubt, wie es beispielsweise Calvin gelehrt hat, dürfte er damit ein Problem haben, den bei einem rettenden Glauben ist der Glaubende aktiv.
Die zehn Aussätzigen(Lukas 17,10-19)
Diese Begebenheit ist sicherlich allen bekannt. Ich möchte nur die Verse 17-19 erwähnen: "Jesus aber antwortete und sprach: Sind nicht die Zehn gereinigt worden? Wo sind die Neun? Haben sich sonst keine gefunden, die zurückkehrten, um Gott Ehre zu geben, außer diesem Fremdling? Und er sprach zu ihm: Steh auf und geh hin! Dein Glaube hat dich gerettet." Alle 10 wurden geheilt, körperlich geheilt, aber nur einer gab Gott dafür die Ehre. Und dieses Verhalten wurde als Glaube bezeichnet dem der Herr das Zeugnis ausstellte, dass es ein rettender Glaube ist. Der Herr Jesus tadelt das Verhalten der anderen, weil sie Gott nicht die Ehre gaben. Daher waren sie nicht gerettet, obwohl auch sie die körperliche Heilung erfahren hatten.
Bekehrung des Kerkermeisters(Apg. 16,30-33)
"Und er führte sie heraus und sprach: Ihr Herren, was muß ich tun, daß ich errettet werde?" Sie aber sprachen: Glaube an den Herrn Jesus, und du wirst errettet werden, du und dein Haus. Und sie redeten das Wort des Herrn zu ihm samt allen, die in seinem Haus waren. Und er nahm sie in jener Stunde der Nacht zu sich und wusch ihnen die Striemen ab; und er ließ sich taufen und alle die Seinen sogleich." Auch hier war der Kerkermeister aktiv, indem er fragte, indem er glaubte, indem er gehorchte.
Ich bin froh, dass der Herr uns die Verantwortung nicht abnimmt. Nicht damit wir uns dessen rühmen, dass wir selber ja zum Herrn gesagt haben, sondern damit wir erkennen, dass wir ohne Ihn nichts können und daher täglich zu Ihm flehen: Herr, halte mich!
Bibelzitate sind, wenn nicht anders angegeben, nach der rev. Elberfelder (PC-Ausgabe)
Jose hat geschrieben: wenn jemand an die Prädestination glaubt, wie es beispielsweise Calvin gelehrt hat, dürfte er damit ein Problem haben ...
Könntest du wohl irgendwie diese Beziehungen lassen?
Du hast doch nun schon erkannt, dass du über Calvin und Calvinismus eine Menge Material nicht einfach so mit links sichten kannst.
Du hast doch Beiträge in Masse, die dir zeigen, dass deine Annahmen über Calvin und Calvinismus nicht der Wahrheit entsprechen.
Danke!
Lutz
Edit: Auf Wunsch verkürzt.
Zuletzt geändert von lutz am 20.06.2010 16:20, insgesamt 1-mal geändert.