Die Suche ergab 23 Treffer
-
+
- 31.03.2016 11:16
- Forum: Bücher und Medien
- Thema: Frage zur Übersetzung von Herbert Jantzen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 41320
Bzgl. der Stelle 1. Tim 3,16: Jantzen bezieht sich auf die GRIECHISCHE Grammatik. Habe ich das richtig verstanden, dass Sie sich auf die deutsche Grammatik beziehen? Sie schreiben ja selbst, dass die alten griechischen Handschriften keine Satzzeichen hatten/haben. Dann ist es ja um so wichtiger, das...
-
+
- 25.03.2016 14:07
- Forum: Bücher und Medien
- Thema: Frage zur Übersetzung von Herbert Jantzen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 41320
-
+
- 23.03.2016 13:41
- Forum: Bücher und Medien
- Thema: Frage zur Übersetzung von Herbert Jantzen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 41320
Aus Ihrer Sicht mag er falsch lehren, weil er die freie Gnadewahl Gottes (wohlgemerkt nicht die Gnade) ablehnt, das bedeutet aber nicht, dass man diese Übersetzung nicht auch Calvinisten empfehlen kann. Sie ist nämlich sehr wörtlich übersetzt. Wobei ich trotzdem meine, dass es einen Unterschied gibt...
-
+
- 23.03.2016 10:38
- Forum: Bücher und Medien
- Thema: Frage zur Übersetzung von Herbert Jantzen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 41320
[quote]Nicht, daß ich mir selbst auf die Schulter klopfen wollte, aber ich habe mich mit diesem Thema durchaus gründlich befaßt. Wir hatten diese Diskussion hier doch bereits vor ein paar Jahren – schon vergessen? [/quote] Ich meinte es auch eher allgemein, dass sich jeder damit gründlich befassen s...
-
+
- 22.03.2016 15:06
- Forum: Bücher und Medien
- Thema: Frage zur Übersetzung von Herbert Jantzen!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 41320
Ich finde bevor man etwas gegen den Textus Receptus anmerkt, sollte man sich gründlich mit dieser Thematik beschäftigen. In der Übersetzung von Herbert Jantzen kommt sogar Metzger zu Wort, der sogar das Ein oder Andere bzgl. des TR zugegeben muss. Bgzl. der Akademiker verstehe ich ehrlich gesagt nic...
-
+
- 08.06.2015 08:33
- Forum: Von Frau zu Frau
- Thema: Von Mutter zu Mutter
- Antworten: 3
- Zugriffe: 22116
-
+
- 19.05.2015 10:37
- Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
- Thema: Gemeinde sehr reglementiert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 33884
@ Fritz: Das griechische Wort hagnos bedeutet: rein, keusch, sauber, klar. Es heißt in (Gottes-)Furcht keuschen Wandel. D.h. der Wandel muss vor Gott stimmen. Es hier interessant, dass es vorher vom Arbeitgeber bzw. Arbeitsplatz geschrieben steht. Der Umkreis beim Arbeitsplatz, der sieht ja den Wand...
-
+
- 19.05.2015 09:30
- Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
- Thema: Gemeinde sehr reglementiert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 33884
-
+
- 08.05.2015 20:54
- Forum: Aus der Praxis - Alltag, Mission, Gemeindearbeit etc
- Thema: Gemeinde sehr reglementiert
- Antworten: 7
- Zugriffe: 33884
Nicht nur Christen, die Versammlungen besuchen
Ich denke, erstmal ist wichtig, dass wir nicht nur in der Versammlung Christen sind. Auch zu Hause, am Arbeitsplatz etc. Unser ganzes Leben soll ein Gottesdienst sein. Sicherlich klappt das leider nicht immer. Aber wir dürfen zum Herrn damit kommen und das ist wunderbar. Beim Äußeren ist es wichtig,...
-
+
- 15.01.2015 15:03
- Forum: Austausch für »reformatorisch« eingestellte Christen
- Thema: Gottes Souveränität vs. Verantwortung des Menschen
- Antworten: 34
- Zugriffe: 117926
Antwort von Dave Hunt an James White
Ich habe es nicht gelesen, aber der Vollständigkeit halber sei darauf verwiesen.
http://www.thebereancall.org/calbook.htm
http://www.thebereancall.org/calbook.htm
-
+
- 29.10.2014 12:34
- Forum: Biblische Lehrthemen
- Thema: Bibelabschrift- Wer kann mir helfen ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 66983
Wenn man sich mit den Anzeichen, die dagegen sprechen immer mehr beschäftigt und sie auch prüft, merkt man das sie doch nicht so toll sind. Deswegen empfehle ich immer wieder zu prüfen. Ich hoffe, dass machst du auch. Nebenbei, warum steht im Comma Wort und nicht Sohn und es wurde Johannes auch zuge...
-
+
- 29.10.2014 09:46
- Forum: Biblische Lehrthemen
- Thema: Bibelabschrift- Wer kann mir helfen ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 66983
Soweit ich weiß, wurde beim Konzil zu Karthago das Comma Johanneum als authentisch angenommen. Es gibt noch weitere Hinweise für das Comma Johanneum. Gibt es noch weitere Verse, außer dem Comma bzgl. der Qualität? In der neuen Luther ist dieser Vers enthalten. In der Elberfelder zwar nicht, aber ber...
-
+
- 28.10.2014 15:03
- Forum: Biblische Lehrthemen
- Thema: Bibelabschrift- Wer kann mir helfen ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 66983
-
+
- 28.10.2014 13:52
- Forum: Biblische Lehrthemen
- Thema: Bibelabschrift- Wer kann mir helfen ?
- Antworten: 20
- Zugriffe: 66983
Ich denke in diesem Fall könnte die älteste Vulgata eine Hilfe sein. Denn zu dieser Zeit gab es ja nur einen Text des neuen Testamentes. Und wenn dieser Abschnitt enthalten spricht einiges dafür, dass es Johannes auch so geschrieben hat. Aber unabhängig davon, allein die Qualität des Textes spricht ...
-
+
- 27.10.2014 13:17
- Forum: Biblische Lehrthemen
- Thema: Frauenordination
- Antworten: 5
- Zugriffe: 32635
Der Herr hat Recht. Es ist sein Wort. Es ist sicherlich ein Thema, das mittlerweile recht empfindlich ist. Aber Gott hat ganz klare Aufgaben für den Mann als Führungsverantwortender. Ich finde diese Aufgabe persönlich sehr schwer und ich danke meinem Herrn, dass ich auf ihn so sehr vertrauen kann. D...